Da ich fgestgestellt habe, dass Frontpage die Umlaute in meinen Texten nicht ordnungsgemäß umgewandelt hat, sondern als ä, ö und ü im Quellcode stehen lassen hat, habe ich eine Text in Dreamweaver geöffnet, dort den Umlaut „ü“ im Quellcode suchen und ersetzen lassen. Doch dann stand auch der Quellcode für ü im Text in der Normalansicht. Wie kommt das??
Meine Vermutung ist, Daß FP den „Quellcode“ „verchönert“ Um zweifel mal mit noepad offnen, ist ohnehin ein guter HTML-Editor
http://www.meybohm.de/ Phase 5 ist noch 1000000 x besser als NP
Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da ich fgestgestellt habe, dass Frontpage die Umlaute in
meinen Texten nicht ordnungsgemäß umgewandelt hat, sondern als
ä, ö und ü im Quellcode stehen lassen hat, habe ich eine Text
in Dreamweaver geöffnet, dort den Umlaut „ü“ im Quellcode
suchen und ersetzen lassen. Doch dann stand auch der Quellcode
für ü im Text in der Normalansicht. Wie kommt das??Meine Vermutung ist, Daß FP den „Quellcode“ „verchönert“ Um
zweifel mal mit noepad offnen, ist ohnehin ein guter
HTML-Editorhttp://www.meybohm.de/ Phase 5 ist noch 1000000 x besser als
NP
bei dreamweaver gibt es auch keine probleme mit umlauten