Umrechnung von Frachten in Konzentrationen -SiWaWi

Hallo!
Ich möchte Frachten - g/E*d- in Konzentrationen - mg/L umrechnen.
Mit folgenden Angaben:
Fracht: 50 g/E*d
Wasserverbrauch: 45 l/E*d

Mich interessiert vor allem der Rechenweg - möglichst genau.

Vielen herzlichen Dank :smile:

Hallo,

es ist eigentlich relativ simpel.

  1. Umrechnen von g in mg (50g = 50.000mg)
    2)Runterrechnen, da 50000mg in 45 Litern sind muss ich ja wissen wieviel in einem Liter ist.
    50.000 mg/(E*d)/ 45 l/(E*d). Die Einheiten kannst du ja so umstellen, l/(E*d) bleibt und unter dem Bruch ziehst du hoch so dass l/(E*d) * (E*d)/l steht. E*d kürzt sich raus und das wars…

Ich hoffe ich habe es nicht umständig erklärt.

Gruß Markus

Hallo.

Für deine Berechnung benötigst Du noch die Angabe, wieviele Einwohner (E) an deine Anlage angeschlossen sind.
Ich werd dir den Rechenweg dennoch erklären und mit E=10 rechnen, also mit 10 angeschlossenen Einwohnern.

Als erstes rechnest Du den gesamten Wasserzufluss am Tag (l/d) aus:
l/E*d x E = l/d
45l/E*d x 10E = 450l/d

dann rechnest du die gesamte Zulauffracht aus:
g/E*d x E = g/d
50g/E*d x 10E = 500g/d

somit weißt Du nun, dass Du am Tag 450l wasser mit einer Schmutzfracht von 500g bekommst.

Nun teilst Du einfach noch die Schmutzfracht durch die Wassermenge:
g/d / l/d = g/l
500g/d / 450l/d = 1,11g/l

und nun in mg/l umrechnen (x1000):
g/l x 1000mg/g = mg/l
1,11g/l x 1000 mg/g = 1100mg/l !!!

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, sonst einfach nochmal melden :wink:

Grüße

Hallo Kenobia,

die Fracht ist definiert als Wasservolumenstrom multipliziert mit der Konzentration. Also ist die Konzentration gleich Fracht dividiert durch den Volumenstrom. Du teilst also die Fracht 50 durch den Volumenstrom 45 und erhältst 1,111 g/l Konzentration. Da du aber mg/l haben willst, musst du alles mal 1000 nehmen und erhältst 1111 mg/l Konzentration. Die Einwohner pro Tag kürzen sich weg, weil sie auf beiden Seiten des Bruches stehen. Mangels Formatierungsmöglichkeiten kann ich es nicht wie im „Matheheft“ darstellen.

Gruß,
Thomas

Hallo,
bei solchen Aufgaben ist es hilfreich sich die Einheiten anzusehen. Du weißt, was du hast und wo du hin willst. Dann stellt sich meist nur noch die Frage ob du das eine mit/durch dem anderen multiplizieren/dividieren musst.

50 g/E*d / 45 l/E+d = 50/45 g/l (das E*d kürzt sich weg)= 1,1111 g/l = 1,1111 g/l * 1000 mg/g = 1111,1 mg/l (das g/g kürzt sich weg)

Nimm bei solchen Aufgaben immer die Einheiten mit und schaue was sich wegkürzen lässt. Bei komplizierteren Umrechnungen (z.B. g/l nach mg/m³) ist dies ebenfalls ratsam.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.