umrüsten von Seiten- auf Nabendynamo - aber wie?

Hallo, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen!

mein Fahrrad hatte bis heute einen Seitendynamo.
Habe nun eine neue Felge mit Nabendynamo gewechselt. Die Vorderlampe brennt aber trotzdem nicht - obwohl ich die Lampe richtig mit dem Nabendynamo verkabel habe. Kann den Fehler einfach nicht finden. Das neu installierte Rücklicht brennt auch nur mit dem alten Seitendynamo, obwohl auch richtig an die neue Frontlampe angeschlossen - tut sie mit dem Nabendynamo keinen Mucks.

Wird der Nabendynamo durch die alte Verkabelung irritiert - obwohl auf der Verpackung des Frontscheinwerfers steht,- er brennt auch ohne Rücklichtanschluss???

Ich weiß nicht mehr weiter!

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank im voraus.

Bis dann

Hallo!

wahrscheinlich hast Du die zwei Pole am Dynamo verwechselt.
Da sind 2 Pole, das ist Masse (hier getrennt vom Metallrahmen des Rades!) und die eigentliche Lichtleitung 6 V. zwischen beiden Polen kann man 6 V Spannung messen,wenn Rad sich dreht.
Halte ein 6 V Lämpchen mit zwei kurzen Drähten an die 2 Pole am Dynamo und drehe Rad, es MUSS leuchten, sonst ist etwas am Dynamo defekt !

Hast Du nur Frontscheinwerfer mit 2 Adern dran,dann sollte es klappen,egal wie angesteckt. Sonst pole sie um.

Wenn Rücklicht zweiadrig angeschlossen ist, dann müsste es auch klappen,egal wie herum es war.

War vorher nur einadrig verdrahtet,also Rückleitung über Rahmen,dann gibt’s Schwierigkeiten. Dann kann Dynamo kurzgeschlossen sein.
Am besten umrüsten auf Doppellitze.

Hier ein Video zum Anschluss(startet nach kurzer 15 Sek.Werbung): http://www.gutefrage.net/video/fahrradlampe-richtig-…

MfG
duck313

Hast du die Leitung am Seitendynamo auch abgeklemmt?

Andernfalls wirkt dieser (im Stillstand) fast als Kurzschluss.

Bernhard