Umrüstung von Kickstarter auf E-Starter?

Moin Moin!

Ist es möglich beispielsweise eine XT 500 auf E-Starter umzurüsten?
Gruß Solveigh

Hi,

XT500 mit E-Starter?-Nö. Aber wozu denn auch???
Sei doch froh dass Du den schnickschnack nicht hast!

Kick it!
Mopedhexle

moin!

haha… und was wenn ich keine 500 ccm angetreten bekomme!?
hab mich neulichs an ner honda xl 500 versucht und war nix zu machen :frowning:
solveigh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

haha… und was wenn ich keine 500 ccm angetreten bekomme!?
hab mich neulichs an ner honda xl 500 versucht und war nix zu
machen :frowning:

Wenn Du ein Motorrad nicht ankicken kannst liegt das nicht an den Kubik und nicht an evtl bei Dir fehlender Bodybuilder-muskulatur - das liegt an der schlecht eingestellten Kiste! Höchstens noch an einer falschen Technik (die sollte Dir der Besitzer der Kiste aber erklären können.
Laß Dir da nix einreden von wegen „Männermotorrad“ oder so!

Ich bin auch wirklich kein Muskelprotz und krieg sowohl meine XTs als auch notfalls meine R 100 GS angekickt (wobei letztere zugegebenermaßen besch…konstruiert ist zum kicken).

E-starter bedeutet immer auch: Mehr Gewicht durch Anlasser und größere Batterie.

Deshalb bin ich froh, dass die XT den Schnickschnack nicht hat.

Ehrlich, ich hab mal eine Abendessen gewonnen bei ner Wette: Ein SR-Fahrer wollte mir nicht glauben, dass ich meine XT mit der Hand angeworfen bekomme. (Don´t do this at home!!!)

Allerdings, wenn Du Dir ne XT zulegen willst, dann solltest Du Dich auch mit dem Gedanken vertraut machen einige Arbeiten am Moped selbst durchzuführen (Kontakte/Zündung einstellen, Kettenspannung (Antrieb und Steuerkette! und Bremse warten/enstellen sind das absolute minimum).

Du bist doch irgendwo ziemlich im Norden beheimatet. ?
Kontaktier doch mal die Hamburger XTler. Die lassen Dich sicher mal probekicken. :o)
www.xt500.org und www.xt-500.de

Gruß

Mopedhexle

tach :o)

hat die xt nicht nen dekompressor ? dann sollte das anwerfen per pedes wirklich kein problem sein …

tiger

Hi tiger,

Die XT hat nen Deko Hebel über den sich auch wunderbar der Kickmoment erfühlen lässt. Viel besser als diese Autodeko-Geschichten.
Sie hat sogar ein „Anfängerguckloch“ über der Welle.

Ich kann Solveigs Problem daher auch nciht nachvollziehen.

Grüße

Mopedhexle

moinsen,

keine ahnung ob die xt nen dekompressor hat oder nicht (was ist das? :wink:). die honda XL 500 hatte jedenfalls keinen und der verkäufer selbst hatte ettliche probs die kiste anzuschmeißen und sie auch aus dem grund verkauft…
greets solveigh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

oki doki ich schrieb „beispielsweise“ xt 500 (weil ich von der schon oft gehört habe die wäre so schwer anzutreten)… ich wollte hier auch nicht „mein problem“ ausdiskutieren sondern hatte eigentlich eine technische frage gestellt ob es möglich ist ein (altes) mopped mit kickstarter auf e-starter umzubauen (oder zusätzlich zu verbauen) nicht ob ihr alle solche moppeds angetreten kriegt oder nicht… manno! :frowning:
mein „problem“ stand vor kurzem bei ebay, ich hin zum testfahren, hat ne menge spaß gemacht die 500er zu fahren, aber ich stand quasi mit meine 70 KGs auf dem scheißding und den starter hat s nicht mal ein bißchen beeindruckt! vielleicht liegt s zusätzlich daran, dass ich bis dato (kleinere moppeds) nur links vom mopped antreten brauchte und nicht rechts… bitte nun zurück zur eigentlichen frage. danke und nen schönen tag noch!
gruß solveigh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmal moinsen!

Wenn Du ein Motorrad nicht ankicken kannst liegt das nicht an
den Kubik

der verkäufer sagte mir es läge daran dass man da 500 ccm antreten muß, bei nem motor sollte ich s schaffen…

und nicht an evtl bei Dir fehlender
Bodybuilder-muskulatur -

bin eigentlich durch div. kampfsportarten, ehemals fußball + fitness-studio ganz kräftig gebaut :smile: und das männeken verkäufer war nicht so wirklich viel mehr oder größer als ich…

das liegt an der schlecht eingestellten Kiste!

er hat sie dann aber gestartet bekommen im gegensatz zu mir *sniff*

Höchstens noch an einer falschen Technik
(die sollte Dir der Besitzer der Kiste aber erklären können.
Laß Dir da nix einreden von wegen „Männermotorrad“ oder so!

hmm…

Ich bin auch wirklich kein Muskelprotz und krieg sowohl meine
XTs als auch notfalls meine R 100 GS angekickt (wobei letztere
zugegebenermaßen besch…konstruiert ist zum kicken).

E-starter bedeutet immer auch: Mehr Gewicht durch Anlasser und
größere Batterie.

Deshalb bin ich froh, dass die XT den Schnickschnack nicht
hat.

Ehrlich, ich hab mal eine Abendessen gewonnen bei ner Wette:
Ein SR-Fahrer wollte mir nicht glauben, dass ich meine XT mit
der Hand angeworfen bekomme. (Don´t do this at home!!!)

i wont try :wink: congrats!

Allerdings, wenn Du Dir ne XT zulegen willst, dann solltest Du
Dich auch mit dem Gedanken vertraut machen einige Arbeiten am
Moped selbst durchzuführen (Kontakte/Zündung einstellen,
Kettenspannung (Antrieb und Steuerkette! und Bremse
warten/enstellen sind das absolute minimum).

yo, hab ich kein problem mit…

Du bist doch irgendwo ziemlich im Norden beheimatet. ?

yepp! zwischen den beiden schönsten hansestädten (HL + HH)

Kontaktier doch mal die Hamburger XTler. Die lassen Dich
sicher mal probekicken. :o)

meinste?? dann werd ich die mal kontaktieren

www.xt500.org und www.xt-500.de

Gruß

Mopedhexle

danke und gruß zurück
(kann man denn nun solchen „schnickschnack“ nachträglich verbauen, oder nicht? erst neulichs stand vor mir an der ampel eine harley die ausgegangen ist und der fahrer hat 3 ampelphasen verbracht sie anzutreten und es war WARM! glaub ich hätte die kiste hingeschmissen und wäre drauf rumgesprungen *ggg*)
solveigh

nochmal moinsen!

Wenn Du ein Motorrad nicht ankicken kannst liegt das nicht an
den Kubik

der verkäufer sagte mir es läge daran dass man da 500 ccm
antreten muß, bei nem KLEINEREN motor sollte ich s schaffen…

Hallo,

ich habe bei meiner 442ccm Diesel den Anlasser entfernt. Mein Händler meinte, daß die nicht anzukicken geht. Reine Übungssache (inzwischen im sitzen) und jetzt viel schwerer zu klauen.

Gruß
Tilo

Hi auch nochmal,

Wenn Du ein Motorrad nicht ankicken kannst liegt das nicht an
den Kubik

der verkäufer sagte mir es läge daran dass man da 500 ccm
antreten muß, bei nem motor sollte ich s schaffen…

Wieso glaubst Du dem so nen Stuss???
Hat er Dir vielleihct auch ncoh erzählt die Kickprobleme kämen daher dass seine alte Kiste noch so jenseitsmäßige kompression hat? ;o)

das liegt an der schlecht eingestellten Kiste!

er hat sie dann aber gestartet bekommen im gegensatz zu mir
*sniff*

Bei meinen Mopeds ist es auch so, dass man das ein bischen wissen muß. Eine mag keinen Choke, die andere brauchts… aber angehen tun sie alle wenn man den oberen Totpunkt nicht ignoriert und meine Tips berücksichtigt.
Wie gesagt, das hätte er Dir zeigen müssen, aber wener die Kiste auch nciht gleihc angekriegt hat, dann ist sie nicht ok.

danke und gruß zurück
(kann man denn nun solchen „schnickschnack“ nachträglich
verbauen, oder nicht?

HAb ich doch schon gesagt: NEIN. Definitiv nicht bei ner 6V-Anlage (allgemeine aussagen für alle Mopeds sind immer ein bisle schwer). Wie Du bei ner XT nen Anlasser und die dazu benötigte Batterie unterbringen willst ist eine sache - die andere, dass Du dann Deine Elektik neu machen kannst.
Dann könntest Du Dir auch fast ein neues Moped bauen mit dem aufwand.
Es ist irgendwie sicher machbar - verrückte gibt es überall (Neulich hab ich eine gesehen die ihre XT auf Handschaltung umgebaut hatte!!!).

Warum holst Du dir nicht ne XT 600 E. Ich glaub es gibt auch 350er mit e-starter und neuere Geländerutscher (KTM) haben auch E-starter.

erst neulichs stand vor mir an der ampel

eine harley die ausgegangen ist und der fahrer hat 3
ampelphasen verbracht sie anzutreten und es war WARM! glaub
ich hätte die kiste hingeschmissen und wäre drauf
rumgesprungen *ggg*)

WEnn Deine Kiste morgens vor der Garage beim anlassen abgesoffen sit und dann die Batterie leergezogen hat, dann hat das natürlich den Vorteil, dass es nicht so viele sehen. ;o)
Die XT hat übrigens ein Warmstartknöpfle, denn gerade ein warmer Motor geht schlecht zu starten.

Gruß

Mopedhexle

hey :o)

Warum holst Du dir nicht ne XT 600 E. Ich glaub es gibt auch
350er mit e-starter und neuere Geländerutscher (KTM) haben
auch E-starter.

… wobei es bei der 640er lc4 manchmal sinnvoll ist dem e-starter mit dem deko ein bisschen zu helfen, auch bei voller batterie. die größeren ktm´s (950 und 990) haben gar keinen kickstarter mehr, wohl aus gewichtsgründen. springen aber aufn ersten druck uffs knöppsche an …

tiger

hey :o)

keine ahnung ob die xt nen dekompressor hat oder nicht (was
ist das? :wink:).

ein kleines hebelchen am linken lenkerende, sieht aus wie ein choke. damit kannst du die kompression „umgehen“ (daher der name) und den motor leichter drehen. du stellst mit gezogenem deko die kurbelwelle auf o.t. bzw. kurz danach, läßt den deko los, tritts einmal kräftig auf den kickstarter und das ding läuft (wenn richtig eingestellt, kerze nicht verdreckt, nicht abgesoffen etc.)

die honda XL 500 hatte jedenfalls keinen und
der verkäufer selbst hatte ettliche probs die kiste
anzuschmeißen und sie auch aus dem grund verkauft…

ein service sollte da helfen … wenn ich meine mopeds jedesmal verkaufe wenn ich sie nicht angeschmissen kriege hätt ich gar keins mehr ;o)

wie hexle schon sagte, jedes moped will was anderes. die 950er choke nur wenn der motor kalt war, sonst gas ne vierteldrehung auf und sie sprang an. die 640er bei kalten motor halben choke und gas bloss nicht berühren sonst säuft sie sofort ab. die 990er nur knöpfchen drücken sonst gar nix …

punkto umrüsten auf e-starter, vergiß es. viel zu umständlich und kompliziert. abgesehen von der elektrik, wenn ein e-starter nicht bauartmäßig zumindest bei nem gleichen motor vorgesehen ist, wo willst du das teil überhaupt anschrauben ?

tiger

nabend!

hey :o)

ein kleines hebelchen am linken lenkerende, sieht aus wie ein
choke. damit kannst du die kompression „umgehen“ (daher der
name) und den motor leichter drehen. du stellst mit gezogenem
deko die kurbelwelle auf o.t. bzw. kurz danach, läßt den deko
los, tritts einmal kräftig auf den kickstarter und das ding
läuft (wenn richtig eingestellt, kerze nicht verdreckt, nicht
abgesoffen etc.)

aha! wieder was dazu gelernt, bin ich heute nicht umsonst aufgestanden :smile: son nen deko hatte die honda jedenfalls nicht…

die honda XL 500 hatte jedenfalls keinen und
der verkäufer selbst hatte ettliche probs die kiste
anzuschmeißen und sie auch aus dem grund verkauft…

ein service sollte da helfen … wenn ich meine mopeds jedesmal
verkaufe wenn ich sie nicht angeschmissen kriege hätt ich gar
keins mehr ;o)

hehe…

wie hexle schon sagte, jedes moped will was anderes. die 950er
choke nur wenn der motor kalt war, sonst gas ne vierteldrehung
auf und sie sprang an. die 640er bei kalten motor halben choke
und gas bloss nicht berühren sonst säuft sie sofort ab. die
990er nur knöpfchen drücken sonst gar nix …

DAS lieb ich mir! meine hat nen e-starter (straßenbike), ist nach m winter auch problemlos angelaufen (erstmalig seit ich sie habe! 12 jahre). wollte sie grad vom winterquartier abholen, zieh die kuplung und das war s, bowdenzug will nicht mehr zurück… :frowning:

punkto umrüsten auf e-starter, vergiß es. viel zu umständlich
und kompliziert. abgesehen von der elektrik, wenn ein
e-starter nicht bauartmäßig zumindest bei nem gleichen motor
vorgesehen ist, wo willst du das teil überhaupt anschrauben ?

öhm, das wäre dann wahrscheinlich meine nächste frage gewesen :wink:schade dass es nicht geht, gibt ja viele neuere bikes die beides haben…

tiger

solveigh

nabend! :smile:

Wenn Du ein Motorrad nicht ankicken kannst liegt das nicht an
den Kubik

der verkäufer sagte mir es läge daran dass man da 500 ccm
antreten muß, bei nem kleineren motor sollte ich s schaffen…

Wieso glaubst Du dem so nen Stuss???

vielleicht weil die kleine simson von meinem freund nur n 1/10 ccm hat als die 500er und die kein problem ist für mich? hihi…

Hat er Dir vielleihct auch ncoh erzählt die Kickprobleme kämen
daher dass seine alte Kiste noch so jenseitsmäßige
kompression hat? ;o)

hmm… er sagte als er sie gekauft hat wäre der hebel völlig verzogen gewesen und div. teile falsch eingestellt gewesen und inzwischen hätte er sie *optimal* eingestellt. fand s aber generell schon fair dass er dann meinte ich hätte wohl kaum meinen spaß mit seiner enduro statt mir einzureden dass würde ich schon noch hinkriegen etc…

das liegt an der schlecht eingestellten Kiste!

er hat sie dann aber gestartet bekommen im gegensatz zu mir
*sniff*

Bei meinen Mopeds ist es auch so, dass man das ein bischen
wissen muß. Eine mag keinen Choke, die andere brauchts… aber
angehen tun sie alle wenn man den oberen Totpunkt nicht
ignoriert und meine Tips berücksichtigt.
Wie gesagt, das hätte er Dir zeigen müssen, aber wener die
Kiste auch nciht gleihc angekriegt hat, dann ist sie nicht ok.

die ersten schweißausbrüche hat er bekommen bis er merkte dass sie gar kein benzin mehr hatte… *lach* am tag vorher ist dem einen bei der probefahrt wohl der tank leer gegangen…

danke und gruß zurück
(kann man denn nun solchen „schnickschnack“ nachträglich
verbauen, oder nicht?

HAb ich doch schon gesagt: NEIN. Definitiv nicht bei ner
6V-Anlage (allgemeine aussagen für alle Mopeds sind immer ein
bisle schwer).

und bei ner 12 volt anlage? die meisten XTs (beispielsweise) sind ja bereits umgerüstet auf 12 V!?

Wie Du bei ner XT nen Anlasser und die dazu
benötigte Batterie unterbringen willst ist eine sache - die
andere, dass Du dann Deine Elektik neu machen kannst.

hmpf, schade auch

Dann könntest Du Dir auch fast ein neues Moped bauen mit dem
aufwand.
Es ist irgendwie sicher machbar - verrückte gibt es überall
(Neulich hab ich eine gesehen die ihre XT auf Handschaltung
umgebaut hatte!!!).

cool! :smile:))

Warum holst Du dir nicht ne XT 600 E.

weil die mir zu hoch ist, müßte ich mir erst mal beine wachsen lassen… die honda hätte perfekt gepaßt, der preis auch…hab danach noch auf der suzi dr 400 gesessen, hat auch spaß gemacht, aber dann bin ich ca. 4500-5000 steine los, die ich nicht hab.

Ich glaub es gibt auch
350er mit e-starter und neuere Geländerutscher (KTM) haben
auch E-starter.

hab spaßeshalber noch auf ner 250er mal ne probefahrt gemacht (yahama tricker) aber das ist mir doch zu wenig um damit auf arbeit zu fahren (40 km)

erst neulichs stand vor mir an der ampel

eine harley die ausgegangen ist und der fahrer hat 3
ampelphasen verbracht sie anzutreten und es war WARM! glaub
ich hätte die kiste hingeschmissen und wäre drauf
rumgesprungen *ggg*)

WEnn Deine Kiste morgens vor der Garage beim anlassen
abgesoffen sit und dann die Batterie leergezogen hat, dann hat
das natürlich den Vorteil, dass es nicht so viele sehen. ;o)

cooler tipp! bloß dass dann mein tag gelaufen ist und auf arbeit keiner meine laune ertragen könnte weil ich völlig durchgeschwizt + entnervt da ankomme…
naja, mit e-starter und leerer batterie stand ich schon oft vor meinem straßenbike und dachte „scheiße, hättste mal eine mit kickstarter, biste nicht auf die batterie angwiesen…“

Die XT hat übrigens ein Warmstartknöpfle, denn gerade ein
warmer Motor geht schlecht zu starten.

noch mehr gelernt heute :smile:

Gruß

Mopedhexle

alles zuviel asche und gerade KTM ist ja bekannt dafür dass sie sehr hochbeinig sind. die suzi dr 400 hat ne sitzhöhe von 89 cm (bei ner recht schmalen sitzbank) und das geht grad noch so mit n „unten ankommen“ aber die XT 600 soll die selbe sitzhöhe haben, aber da bin ich verloren drauf (und nein, ich zahl nicht auch noch für das absenken vom fahrwerk oder ner sitzbankabpolsterung…:wink:)
greets solveigh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmals hey :o)

alles zuviel asche und gerade KTM ist ja bekannt dafür dass
sie sehr hochbeinig sind. die suzi dr 400 hat ne sitzhöhe von
89 cm (bei ner recht schmalen sitzbank) und das geht grad noch
so mit n „unten ankommen“ aber die XT 600 soll die selbe
sitzhöhe haben, aber da bin ich verloren drauf (und nein, ich
zahl nicht auch noch für das absenken vom fahrwerk oder ner
sitzbankabpolsterung…:wink:)

tja, schlechte nachricht. die 990er adventure hat in normalausführung eine sitzhöhe von 86 cm, die S 89,5 cm. meine alte 950er S hatte allerdings 92 cm sitzhöhe (wie die neue 950er R), da schied sich spreu von weizen, sprich unter 1,83 m körpergröße brauchste gar nicht aufsteigen ;o)

tiger

*pah*
das:

… sprich unter 1,83 m körpergröße brauchste gar nicht aufsteigen

ist glatt gelogen ;o)
Simone

nochmals hey :o)

alles zuviel asche und gerade KTM ist ja bekannt dafür dass
sie sehr hochbeinig sind. die suzi dr 400 hat ne sitzhöhe von
89 cm (bei ner recht schmalen sitzbank) und das geht grad noch
so mit n „unten ankommen“ aber die XT 600 soll die selbe
sitzhöhe haben, aber da bin ich verloren drauf (und nein, ich
zahl nicht auch noch für das absenken vom fahrwerk oder ner
sitzbankabpolsterung…:wink:)

tja, schlechte nachricht. die 990er adventure hat in
normalausführung eine sitzhöhe von 86 cm,

würd doch noch passen… aber nicht vom preis her…

die S 89,5 cm. meine
alte 950er S hatte allerdings 92 cm sitzhöhe (wie die neue
950er R), da schied sich spreu von weizen, sprich unter 1,83 m
körpergröße brauchste gar nicht aufsteigen ;o)

reiche gerade mal bis 1,64 m :wink:

tiger