hallo,
hab mal eine kleine Frage. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zur Augenoptikerin und bin im ersten Lehrjahr… Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mir allerdings leider etwas anderes suchen, da das viele stehen in diesem Beruf auf dauer nicht gut für mich ist. Wie sieht das mit einer Umschulung aus? Z.B zur Orthoptistin? muss ich da die vollen 3 Ausbildungsjahre machen oder wird das verkürzt?
Bzw. welche anderen Möglichkeiten habe ich da noch? Zur Not würde ich auch die Ausbildung zu ende machen um mir danach etwas anderes zu suchen… da ich aber auch schon mitte 20 bin, möchte ich nicht mehr allzuviel Zeit verplempern. Ich habe die mittlere Reife mit einem Schnitt von 1,3 und Fachabi mit einem Schnitt von 2,2
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben?
Vielen dank schonmal
Hallo da noch keiner geantwortet hat erbarme ich mich mal.
Im ersten Lehrjahr bist du noch gar nichts, da kannst du die Ausbildung wechseln, aber das ist es auch schon. Orthoptistin könnte ich mir schon vorstellen, die hat mehr im Sitzen zu tun, aber auch nicht nur. Und erst die vielen Kinder mit denen die es zu tun hat (das kann in den Rücken gehen, wenns an dem liegt) da kommt es sehr auf die Arbeitsbedingungen im einzelnen an (Wenn Schielschule auf Kinderstühlen gemacht wird, dann wird das nur schwer was auf Dauer sein)
Eine Umschulung kommt nur für jene in Betracht, die schon eine Ausbildung abgeschlossen haben und von einem Beruf zum anderen Umschulen.
Aber jetzt erst Optikerin zu werden und dann die Orthoptistin wäre vergeudete Zeit.
Seh zu dass du einen Ausbildungsplatz bekommst und wechsel dann. Lass dich beim Arbeitsamt von der Rehaabteilung beraten, ob dir noch irgendetwas an Hilfen zusteht und ob die den Beruf auch für geeigneter halten. Die können dir dann vielleicht helfen einen Platz zu bekommen (ist glaub ich ne schulische Ausbildung, evtl kannst du HIlfe gebrauchen, um in der Schule unterzukommen, wenn reguläre BEwerber alle Plätze belegen)
Und schau wann ein guter Zeitpunkt ist deinem jetzigen Meister davon zu berichten und zu kündigen. Bis Ende des Schuljahres wäre es ja schon gut durchzuhalten, für alle Seiten, damit er Zeit hat jemand neues zu finden.
Gruß burli