Umschulung zur Erzieherin

Liebe Erzieherinnen und Erzieher,
ich bin 30 Jahre alt undausgebildete Tierarzthelferin. Da dieser Beruf sich inzwischen überhaupt nicht mehr mit meinen Interessen dekt und auch für Familienleben gar keine Zeit lässt, möchte ich gerne eine weitere Ausbildung zur Erzieherin absolvieren. Ich lebe in Brandenburg aber ziemlich berlinnah. Wie ist dies möglich, an wen kann ich mich wenden. Vielen Dank und lieben Gruß, Vivian

Hallo vifranzi

Ich kann Dir da leider nicht helfen.

Trotzdem viel Erfolg!

Liebe Vivian,
ich bin Erzieherin in Niedersachsen und denke, dass die Ausbildung in unserem Bundesland andere Anforderungen hat.
Ich weiss nur, dass eine Umschulung bei uns selbst bezahlt werden muß.
Wend dich doch an das hiesige Arbeitsamt. Die können dir sicher weiterhelfen.

LG Anja

Einfach so wird keine Umschulung finanziert. Da müssen schon schwerwiegende Gründe wie Krankheit, Langzeitarbeitslos…vorhanden sein.

Liebe Grüße

Hallo,
für eine Erzieherinnenausbildung brauchst Du die Fachhochschulreife. In NRW dauert die Ausbildung 3-4 Jahre. Zwei Jahre davon sind schulisch und ohne Bezahlung. Das letzte Jahr ist ein praktisches Jahr und das Honorar ist abhängig von der Einrichtung in der Du es ableistest. Du kannst Deine Fachhochschulreife in NRW mit in die Ausbildung integrieren und den Abschluss parallel erwerben. Ich kann Dir nicht sagen, wie es in Berlin zur Zeit ist. Am Besten gehst Du zum Arbeitsamt und erkundigst Dich dort! Viel Glück!
ANJA

Hallo,

sorry ich kenne mich damit leider nicht aus, würde mich an eine Erzieherschule werden.

LG NAdine

Hallo vifrazi,

du hast natürlich jederzeit alle Möglichkeiten einen neuen Beruf zu erlernen… ob das allerdings von der Argentur für Arbeit oder einem Versicherungsträger finanziert wird, ist fraglich.

Bei gesundheitlichen Gründen hat eine Umschulungung gute Chancen. Aber „nur“, weil man keine Lust mehr auf den erlernten Beruf hat, wird nicht unterstützt. Da musst du schon selber aktiv werden und dir einen Ausbildungsplatz besorgen.
Bei den Lebenshaltungskosten (die laufen ja weiter), gibt es u.U. Hilfe vom Amt. Das muss aber individuell geklärt werden.

mfg
Heiko

Hallo Vivian,

versuche über das Arbeitsamt die Maßnahme zu finanzieren.
Absolviere deine Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen: Krippe bis Jugendwohngruppe.

Gruß, Susanne

Hallo Vivian,

mehr zur Erzieherin findest du hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
Schulen, bei denen du dich bewerben kannst, findest du hier http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/index.jsp

Gruß
Otto

Liebe Vivian
Du kannst zur ARGE gehen und um eine Umschulung bitten.Das wird bis 50 Jahre akzeptiert.
Du brauchst die mittlere Reife, und eine Fachschule für Sozialpädagogik. Die Ausbildung dauert normal 2 Jahre+ Anerkennungsjahr. Vielleicht gibt es die Ausbildung auch kürzer,(es gab mal eine kürzere Ausbildung für Hausfrauen) das weiß ich aber nicht. Da kann nur die ARGE weiter helfen, auch bei den Kosten.
Liebe Grüße
Bebby