Umschulungsbetrieb wechseln?

Hallo,
hätte ein wichtiges Anliegen.
Habe mein erstes Jahr Umschulung zur Bürokauffrau fertiggemacht. Jetzt bleibe ich 1-3 Jahre wegen Kind zu Hause, entbinde im September, das ist mit Träger und Betrieb ausgemacht. Nur ist mein Betrieb sehr sehr komisch, habe ganzes Jahr kaum was gelernt und als ich wegen Schwangerschaft krank war wurde ich mehr oder weniger dumm angeredet.
Ist es möglich mein letztes Umschulungsjahr in einem anderen Betrieb zu Ende zu machen?
Ich würde mich natürlich selber um eine Betrieb kümmern?

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße

Hallo,

soweit ich Bescheid weiß, kannst Du deine Umschulung in einem anderen Betrieb weitermachen. Setze Dich aber auf jeden Fall mit dem Träger in Verbindung, um das weitere Vorgehen abzuklären.

Gruß
schnucki

Hallo!

Leider kenne ich mich auf diesen Gebiet nicht so richtig aus… aber ich denke schon das wenn sie einen anderen Betrieb finden, das dies dann möglich sein müsste! Viel Glück!

Grundsätzlich ist das möglich. Sollte aber in jedem Fall vorher mit dem Träger der Umschulung (Arbeitsamt, Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft) abgestimmt werden!!!

Hallo, ich selbst habe meinen Ausbildungsbetrieb vorzeitig verlassen, konnte die Ausbildung trotzdem beenden. Liegt aber lange zurück. Ich gehe davon aus, dass es möglich ist. Würde mich schnellstens mit der Schule, die die Ausbildung begleitet in Verbindung setzen gleichzeitig nach einem anderen Betrieb Ausschau halten. Drücke Dir die Daumen - auch für den Nachwuchs.

Hallo, vielen vielen lieben Dank.
Dann werde ich mich darum kümmern.
LG

Herzlichen Dank!!!

Grundsätzlich ist das möglich. Sollte aber in jedem Fall
vorher mit dem Träger der Umschulung (Arbeitsamt,
Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft) abgestimmt
werden!!!

Vielen lieben Dank

Grundsätzlich ist das möglich. Sollte aber in jedem Fall
vorher mit dem Träger der Umschulung (Arbeitsamt,
Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaft) abgestimmt
werden!!!

DANKESCHÖN!!!

Lieben Dank!!!

Hallo,
falls die Umschulung von der Arbeitsagentur finanziert würde, würde ich Ihnen vorschlagen, dass Sie sich dort mit Ihrem Berater in Verbindung setzen. Prinzipiell vermute ich ,dass es möglich ist, den Betrieb zu wechseln, wenn Sie einen entsprechenden anderen Betrieb finden. Aber mit Sicherheit kann ich das auch nicht sagen.
Außerdem empfehle ich noch folgenden Link:
http://www.elo-forum.org/weiterbildung-umschulung-si…

Beste Grüße

Team European JobGuide

Internet: http://www.european-jobguide.eu
Facebook: http://www.facebook.com/european.jobguide
http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Berufsbild…

European JobGuide, Arbeiten oder Ausbildung im Alpenraum
Bayern, Graubünden, Tirol oder Südtirol
Infos über Ausbildung, Berufe, Jobs und Arbeiten in Südtirol und den Alpen

Suchen und finden Sie die folgenden Informationen:

  • Informationen zur Anerkennung von Abschlüssen
  • Berufe und Qualifikationen, Stellenbörsen, Jobportale und freie Stellen
  • Tarifliche Regelungen, Arbeitgeber, Betriebe und Unternehmen
  • Kontaktstellen, Berufsberatung und Arbeitsvermittler Ausbildung und Weiterbildung
  • Sonstige Informationen zum Leben und Arbeiten in den Alpen

hallo
wenn alle einverstanden sind geht es
gruss

Ich würde mich natürlich selber um eine Betrieb kümmern?

Umschulung - das klingt nach dem Arbeitsamt. Ich weiß es nicht genau, aber ich nehme an, die musst du auch fragen.

Ansonsten steht es dir natürlich frei, woanders zu arbeiten.

Vielen Lieben Dank an alle für die Antworten.

Umschulung wird bei mir nur von der Rentenversicherung gezahlt.

Dann kümmere ich mich selber ob ich einen anderen Betrieb finden würde und spreche das ab.

GLG