Umstellung von stark- auf normalstrom

guten tag,

ich habe einen herd mit starkstromanschluss. kann man ihn auf normalstrom umstellen? wenn ja, wie?

dieter

Also ich würde dir dies nicht empfehlen wenn du an deinem Herd Anschluss die drei Außenleiter L1 L2 und L3 hast. So belastest du das Kabel nicht so der Kabel Querschnitt ist dadurch Dünner und in der Verteilung brauchst du nur 3x16A statt bei Wechselstrom 1x25A

Aber zu deiner Frage Technisch ist es möglich die meisten Hersteller bieten einen Wechselstrom oder Drehstrom betrieb an. Dafür müssen nur die Brücken zwischen den Anschlüsse passen eingesetzt werden. Dafür gibt es bei den meisten Herden im Anschlussbereich Bilder der verschieden Anschlussarten.
Wenn du diese nicht selber Deuten kannst hole dir Hilfe von einem Fachmann

Hallo!

Es gibt keine Haushaltsherd für „Starkstrom“.

Alle Haushaltsherde sind für "Drehstrom= 3-phasiger Anschluss oder 1-phasiger Anschluss(den Du „Normalstrom“ nennst) geeignet und vorbereitet.

Deshalb kann man sie auch in Altbauten einigermaßen nutzbar betreiben,wenn eben kein Drehstrom im Haus ist.

Es braucht aber eine starke Einzelzuleitung mit stärkeren Adern und eine starke Sicherung. Mind. 25 A, sonst kann man nicht mehrere Kochplatten/Backofen gleichzeitig nutzen.

Wie man dann den Herd selbst umstellt,weiss jeder Elektriker. Das ist Ruckzuck gemacht. Alleine anschließen solltest Du ihn aus Sicherheitsgründen sowieso nicht.

MfG
duck313

Ja man kann einen Herd auch mit 230V betreiben. Man muss deswegen keine Wände aufschlagen und extra 380V Drehstrom in die Küche verlegen.

Die Leistung ist eben von der Sicherung 16A her auf 3600 Watt begrenzt.
Gleichzeitig Kochen, Bügeln und Wäsche waschen auf dem selben Stromkreis geht halt nicht. Ggf. fliegt die Sicherung schon raus, wenn alle Herdplatten und der Backofen zugleich laufen, aber wer macht das schon?

Es brennt nichts durch, die maximale Leistung ist stark limitiert.
Selbstverständlich darf nur ein Elektriker den fachgerechten Umbau vornehmen.

Hallo
Ich gehe mal davon aus Sie haben einen E-Herd und keinen E-Herd Anschluß…
Und sie haben gehört das man einen Herd auch in die Steckdose stecken kann…
Eine Umstellung ist möglich aber nur durch einen Fachmann!!!
Tipp: Sie müssen wissen das ein Herd an 1 x 230V eigentlich eine Notlösung ist.
Er kann und wird nicht so schnell und gut funktionieren wie sie sich es
eventuell wünschen.
Vorsicht!! Was hängt noch alles an der Steckdose
Bitte nicht die Sicherungen gegen stärkere austauschen!!!

Guten Tag,
meistens in an der herdrückseite eine technische zeichnung, wie man den anschluss von 5 Phasen drehstrom auf 3 phasen normalstrom umpolt