Hallo Wissende,
demnächst stellt man bei uns von Lotus Notes 8.5.3 auf Outlook 365 um **seufz**, adé Virenfreiheit. Bei mir haben sich in Lotus Notes tausende Mails mit Anhängen angesammelt, die ich wegen der Begrenzung des Postfachs auf 500 MB immer in externe, lokale Datenbanken (*.nsf) ausgelagert habe zur Archivierung.
Ich hatte folgende Struktur für diese Datenbanken gewählt:
Kunden.nsf (die Datenbank, ein großes File)
|
|—Land_1 (Ordner innerhalb der Datenbank)
| |
|- Kunde_1
|- Projekt_1
|- Projekt-2
|
|- Kunde_2
|- Projekt_1
|
|-Land_2 (Ordner innerhalb der Datenbank)
|
… usw.
Mit diesem Aufbau komme ich gut klar und finde eigentlich alles auch immer recht zügig.
Von Outlook habe ich nicht viel Ahnung, einige Bekannte nutzen es privat als Mailprogramm. Mehr weiß ich davon nicht.
Eine Datensicherung der ausgelagerten Mails mache ich wöchentlich.
Kann man oben stehende Struktur in Outlook (.pst-Dateien?) nachbilden, oder muss ich einen anderen Aufbau vornehmen?
Gibt es dazu eventuell Literatur (Buch) in knapper Form?
Ach ja, ein Konvertierprogramm ist vorhanden, also kann man die alten LN-Mails auch irgendwie in Outlook verwurschteln…
Besten Dank im Voraus.
Grüße aus dem Rheinland.
/Reinhard