Umzug - berechnung der kubikmeter?

hallo,

ich muss umziehen und möchte die zu bewegende kubikmeterzahl (schöner begriff :smile:) berechnen - insbesondere die anzahl an kartons, die ich benötigen werde.
im internet finde ich nur rechner, die neben der angabe des mobiliars auch die angabe der kartons haben möchten - aber genau das weiß ich ja jetzt noch nicht!

kennt jemand von euch einen kubikmeter-rechner, der mir bei eingabe des mobiliars den in kartons zu verpackenden inhalt mit überschlägt?
oder einen rechner, der bei angabe der schrank-maße die kubikmeterzahl des inhalts angibt?

besten dank für eure tipps!
gesa

Hallo Gesa,

einen Rechner wie Du ihn suchst, der Dir also auch die Anzahl der erforderlichen
Umzugskartons auswirft, gibt es meines Wissens nach nicht. Mach’ Dir aber
deswegen keinen Kopf - es gibt Durchschnittswerte: Anzahl aller Raeume (die
eine Tuer haben) x 10.
Hast Du also eine 3-Zimmer-Wohnung (Wohnzimmer, Schlafzimmer,
Kinderzimmer), kommen noch das Bad, die Kueche und der Keller hinzu, mithin
also 6 x 10 = 60 Kartons. Dieser Durchschnittswert ist immer etwas hoeher als die
tatsaechlich erforderliche Kartonanzahl. Aber damit hast Du dann ganz
realistische cbm-Angaben. Im übrigen: 10 Standard-Umzugskartons entsprechen
etwa 1 Kubikmeter; 60 Standard-Kartons also 6 Kubikmter.

Wenn Du den Umzug in Eigenregie durchfuehrst, gibt es vielleicht unter

http://www.umzug2000.com/dateienD/selbstfahrerinfo.html

ein paar schoene Tipps.

Hoff, das hilft weiter.

Gruss Nico

Hallo Gesa,

es gibt zwar Listen bei denen eine bestimmte Kartonanzahl pro m²angegeben wird, aber davon halte ich gar nichts.

Schrankinhalte sind etwas Individuelles und das kann man nicht nach Formeln ermitteln. Dazu gibt es Umzugsberater, die dies machen.

Falls Du übers Internet anfragst, musst Du die Anzahl der Kartons schätzen, am besten 20% mehr angeben, als Du glaubst, dass benötigt werden.

Johannes Wörle

Hallo!

hallo,

ich muss umziehen und möchte die zu bewegende kubikmeterzahl
(schöner begriff :smile:) berechnen - insbesondere die anzahl an
kartons, die ich benötigen werde.
im internet finde ich nur rechner, die neben der angabe des
mobiliars auch die angabe der kartons haben möchten - aber
genau das weiß ich ja jetzt noch nicht!

kennt jemand von euch einen kubikmeter-rechner, der mir bei
eingabe des mobiliars den in kartons zu verpackenden inhalt
mit überschlägt?

Nein, das machen wir per Augenmaß.

oder einen rechner, der bei angabe der schrank-maße die
kubikmeterzahl des inhalts angibt?

Länge * Breite * Höhe (in m) * X

X ist das „Vollstopfungsmaß“, liegt bei 0,3 bis 0,6; manchmal deutlich höher. :wink:

besten dank für eure tipps!
gesa

Gerne, Jürgen

nein, tut mir leid, so etwas gibt es nicht. Auch weil diese Schätzung sehr ungenau wäre… Deshalb verlassen sich Umzugsfirmen nicht darauf und kommen schätzen lieber selbst. Wozu brauchst du diese Information? Umzugsfirmen bieten in der Regel an kostenlos das Umzugsgut zu besichtigen und zu schätzen, um dann ein Angebot abgeben zu können. Also komplett unverbindlich…

Gruß
Chris

Hallo Gesa,
Umrechnung Schrank-Kartonszahl oder Bücherregalinhalt-kubikmeterzahl gibt es nicht und wenn, dann ist das mindestens eine Halbwahrheit. Schau mal in deinen Schrank rein, nimm einen Karton, mach mal den voll mit Klamotten oder Bücher und dann weisst du mehr oder weniger wie viel von den Sachen weg sind, dann kannst du auch grob abschätzen wie viele Kartons wirds du mit der Schrankinhalt füllen. Die Profis machen es auch nicht anders, nur haben mehr Erfahrung.
Gruß
Paul

Hallo Gesa,
Um die Kubikmeter eines Umzugs zu berechnen nutzt Du am besten eine sogenannte „amtliche Umzugsgutliste“. Hier sind die gängigsten Umzugsgegenstände aufgeführt und mit sogen. Rechnungseinheiten (RE) hinterlegt. Im Endbereich dann kannst Du über eine Formel, die ebenso auf der Liste aufgeführt ist, die Kubikmeterzahl errechnen. Pro Kubikmeter rechnet man als „Faustregel“ mit 2 Kartons. Hast Du also z. B. ein Volumen von circa 30 cbm ermittelt, so kannst Du mit 60 Kartons rechnen, wobei deren Volumen wiederum bei 0,2 cbm pro Karton liegt, die dann entsprechend dem Volumen hinzugerechnet werden müssen.
Um eine solche Liste zu erhalten, wendest Du Dich bitte entweder an den Bundesverband Möbelspedition in Hattersheim unter folgendem Link

http://www.amoe.de/index.php?id=67

oder wiederum an mich am besten per Email. Ich stelle Dir gerne eine solche Liste zur Verfügung.

Tipp: Jedes seriöse Umzugsunternehmen führt bei Dir eine KOSTENLOSE Umzugsbesichtigung durch. Rufe doch einfach mal zwei oder drei Umzugsunternehmen in Deiner Region an und stimme Termine ab. Sie werden Dir zwar dann je ein Angebot unterbreiten, aber Du gehst hier keine Verpflichtung ein. Frage aber dennoch explizid darum dass die Besichtigung kostenfrei ist und ob Du eine Umzugsgutliste erhältst.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Gruss, Jeffrey