Hallo Gesa,
Um die Kubikmeter eines Umzugs zu berechnen nutzt Du am besten eine sogenannte „amtliche Umzugsgutliste“. Hier sind die gängigsten Umzugsgegenstände aufgeführt und mit sogen. Rechnungseinheiten (RE) hinterlegt. Im Endbereich dann kannst Du über eine Formel, die ebenso auf der Liste aufgeführt ist, die Kubikmeterzahl errechnen. Pro Kubikmeter rechnet man als „Faustregel“ mit 2 Kartons. Hast Du also z. B. ein Volumen von circa 30 cbm ermittelt, so kannst Du mit 60 Kartons rechnen, wobei deren Volumen wiederum bei 0,2 cbm pro Karton liegt, die dann entsprechend dem Volumen hinzugerechnet werden müssen.
Um eine solche Liste zu erhalten, wendest Du Dich bitte entweder an den Bundesverband Möbelspedition in Hattersheim unter folgendem Link
http://www.amoe.de/index.php?id=67
oder wiederum an mich am besten per Email. Ich stelle Dir gerne eine solche Liste zur Verfügung.
Tipp: Jedes seriöse Umzugsunternehmen führt bei Dir eine KOSTENLOSE Umzugsbesichtigung durch. Rufe doch einfach mal zwei oder drei Umzugsunternehmen in Deiner Region an und stimme Termine ab. Sie werden Dir zwar dann je ein Angebot unterbreiten, aber Du gehst hier keine Verpflichtung ein. Frage aber dennoch explizid darum dass die Besichtigung kostenfrei ist und ob Du eine Umzugsgutliste erhältst.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Gruss, Jeffrey