Hallo ihr alle,
ich stehe gerade vor einem Problem dessen Lösung sich mir einfach nicht erschließen will.
Folgendes: ich ziehe Mitte/ Ende diesen Monats um. Die Wohnung in die ich ziehe muss noch renoviert werden. Die Wohnung in der ich jetzt noch lebe muss wahrscheinlich auch noch gemacht werden.
Meinem Stromanbieter werde ich den Termin für den Umzug mitteilen. So habe ich dann in der neuen Wohnung regulär Strom, in der Alten aber nicht mehr.
Ich hoffe ich bewege mich jetzt nicht auf dem Boden der Illegalität:
Brauche ich nach diesem Wechsel noch Strom in der alten Wohnung würde dadurch ein vertrag mit dem Grundversorger abgeschlossen, was ich nicht möchte.
Rein Zeitlich lässt sich das nicht anders machen. Bevor ich hier ausziehen kann muss ich dort renovieren und nachdem ich umgezogen bin kann ich hier erst renovieren.
Daher meine Frage: Wenn ich umziehe muss ich dem Stromanbieter meinen aktuellen Zählerstand der alten Wohnung mitteilen. Wenn ich sagen wir einfach 100 KW/h Stunden mehr angebe, ginge das in Ordnung?
Oder merkt der hiesige grundversorger, wenn nach Umzugsdatum in der Wohnung noch Strom verbraucht wird? Also ich zahle ja für den Strom aber eben an meinen Anbieter.
ich hoffe ich habe mich nicht zu kryptisch ausgedrückt.
Habt vielen Dank und einen schönen Sonntag Abend
Viele Grüße Mathias