Hallo,
ich habe hier im Forum gelernt, dass bei einem Umzugsschaden die Versicherung bei Möbeln den Zeitwert ersetzt und dieser unter Umständen sehr gering sein kann.
Angenommen die Versicherung bietet nun folgendes an:
200 Euro, welche sich aus der Wertminderung von 3 Möbelstücken a 10%, 30% und 40% vom Neuwert berechnet.
Müsste man dann nicht noch zusätzlich zu der Wertminderung die Kosten für eine Reperatur durch einen Schreiner ersetzt bekommen? Denn einen geminderten Wert haben die Möbel doch zusätzlich, selbst wenn jemand kommt und sie repariert. Es wird keine Reparatur möglich sein wo man den Schaden dann garnicht mehr sieht.
Und was man vom Ersatz des Zeitwertes haben soll verstehe ich erst recht nicht. ich dachte man soll so gestellt werden als sei der Schaden nie passiert? Von dem Zietwert eines 3 Jahre alten 300 Euro Schrankes kann man sich aber leider keinen neuen kaufen…was also bringt dies?
Gruß Groby