Wie heißen diese Armaturen und welchen Zweck erfüllen sie?
Vielleicht etwas zur automatischen Be- oder Entlüftung der
Kalt- und Warmwasserversorgung
Deine Vermutung geht in die richtige Richtung.
Das sind automatische Rohrleituns BE lüfter für Trinkwasswerleitungen.
Hier offenbar für Kalt und Warmwasser mit zentraler Warmwasserbereitung.
Diese Rohrleitungsbelüfter sollen verhindern, dass sich bei einer Leitungsentleerung Schmutzwasser rückwärts in die Trinkwasserversorgung einsaugen kann.
Besonders anfällig hierfür sind Brausschläuche aller Art (z.B. auch an Spültischarmaturen).
Zu Zeiten von nicht „eigensicheren Armaturen“ (mit eingebautem Rüchschlagventil) war dies die gängige Methode der Absicherung.
Diese Belüfter fungieren als Entlüfter oftmals nur sehr unzuverlässig, weshalb die regelmässig über einer Wanne oder Dusche montiert oder mit einem Ablauftrichter versehen wurden.
Ich habe auch schon erlebt, dass nach einer Wassersperrung nach Wiederinbetriebnahme eine Wohnung durch eine Fehlfunktion des Belüfters (Schmutzpartikel?) während der Abwesenheit des Wohnungsinhabers durch massiven Wasseraustritt überschwemmt wurde.
Bei Neuanlagen werden solche Teile nicht mehr eingebaut. Auch im Hinblick auf „Stagnationswasser“ in nicht (regelmässig) durchströmten Leitungen, da sich dort ggf. Keime ungehemmt vermehren können.