Unbekanntes Gebilde

Wie heißt diese Gebilde ? (12 KB)
http://www.lbsffnfuncity.de/Winamp/gebilde.gif

Wäre super nett *G* Gehört die Frage überaupt in diese Sparte oder mehr zu was anderem, ich hab halt leider keine Ahnung…
danke,
David

Pumpe?
Hasta Lavista

Hallo,
könnte ein hydraulischer Widder (ich hoffe der heißt wirklich so) sein. Ein schönes Funktionsmodell davon steht im Deutschen Museum (bei den Pumpen)

Cu Rene

Nachtrag
Hallo,
gleich nochmal ich. Unter http://www.bhkw-biogas.de/nonergy/nonergy.html
ist das (nicht-animierte) Bild nochmal im Zusammenhang.

Cu Rene

Wie heißt diese Gebilde ? (12 KB)
http://www.lbsffnfuncity.de/Winamp/gebilde.gif

Hallo.
Wie bereits richtig beantwortet: Es ist ein sogenannter ‚Hydraulischer Widder‘. Das ist eine Pumpe sehr einfacher Bauart, die die erforderliche Hilfsenergie aus dem zu pumpenden Medium - meist Wasser - entnimmt (Mit sehr schlechtem Wirkungsgrad). Man findet sie deshalb oft in abgelegenen Gegenden, z.B. im Gebirge. Das zuströmende, über ein vorgespanntes Ventil in’s Freie abfließende Wasser schließt bei Überschreiten der Vorspannung durch den Druckabfall, das Ventil stoßartig (daher Widder). Die Bewegungsenergie in der schlagartig gebremsten Wassersäule läßt an der Schließstelle den Druck sehr hoch ansteigen. Dieser öffnet nun seinerseits ein Überströmventil zu einem durch eine Luftblase vorgespannten Speicherbehälter (Heronsballon), der eine gewisse Wassermenge aufnimmt bis die Druckspitze abgebaut ist. Der entstehende Druck im Windkessel sorgt nun für den Transport des Wassers in größere Höhen.
Wenn man auf einer Bergwanderung im Wald ein rythmisches Klack-Klack-Klack hört, so im 1 bis 2 Sekundentakt, dann läuft hier ein Widder.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim