Unbekanntes Konto entdeckt

Hallo miteinander

Beim beheben eines Problems machte ich eine Entdeckung, von der ich nicht weiß, ob das ein wirkliches Problem ist oder ob ich es nur als solches betrachte.

Ich wollte am Startmenü etwas ändern und habe dafür den Rechner im abgesicherten Modus gestartet, um mich als Administrator anzumelden. Danach hab ich mit der rechten Maustaste auf „Start“ geklickt und anschließend auf „Explorer – Alle Benutzer.“ Als ich dann im dortigen Dateienbaum auch dort mit der rechten Maustaste auf „Startmenü“ klickte und anschließend auf „Eigenschaften“ , öffnete sich „Eigenschaften von Startmenü“. Dort habe ich „Sicherheit“ angeklickt, worauf ich die diversen Gruppen und Benutzernamen angezeigt bekam.

Das erste war: Administratoren (NAME – H5 -….
Das zweite: Benutzer (NAME – H5 -…
Das dritte: Jeder
Das vierte: System

Und dann kam noch ein fünftes Konto, welches dem System offenbar unbekannt war. Jedenfalls steht dort nach einem Kopf mit Fragezeichen die Meldung: "Unbekanntes Konto (S – 1 – 5 – 32 - 547)"

Jetzt wollte ich dieses Konto löschen, da kam die Meldung:

Unbekanntes Konto (S – 1 - 5 -32 – 547) kann nicht entfernt werden, da dieses Objekt übergeordnete Berechtigungen übernimmt. Wenn ich das Konto entfernen möchte, müsste ich verhindern, dass diesem Objekt Berechtigungen vererbt würden. Ich solle zuerst die Option zur Übernahme von Berechtigungen deaktivieren und dann versuchen, das Konto zu löschen.

Jetzt würde ich gerne wissen, ist das normal bei Win-XP, dass es dort unbekannte Konten gibt oder hat sich da möglicherweise jemand durch einen Trojaner oder etwas ähnlichem eingeschlichen und sich selbst ein Konto eröffnet? Und wenn ich es besser lösche, wie stelle ich dann das an, zu verhindern, dass diesem Objekt irgendwelche Berechtigungen vererbt werden?

Wär schön, wenn ich da einen Rat bekommen könnte.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Micha

Hallo,

lass’ es wie es ist. Das ist unbedenklich, lies hierzu http://www.heise.de/ct/hotline/Unbekanntes-Konto-323…

LG Culles

Hallo Culles

Dann ist ja alles in Ordnung. Danke für den Link, aber auf solch eine Erklärung wäre ich auch nie gekommen. Windows ist halt doch immer wieder für Überraschungen gut. Aber Hauptsache, es hat eine natürliche Erklärung. Ich hatte schon die Befürchtung, ich müsste wieder mal den Rechner neu aufsetzen .

Nochmals vielen Dank für die rasche Hilfe und viele Grüße aus dem Schwarzwald.

Micha