Hallo,
Ich bin mindejährig und muss als azubi immer unbezahlte überstunde machen,viele azubi vor mir haben sich darüber beschwert und wurden gefeuert.das darf er nicht, wer kann mir da helfen?
Hallo,
das ist (leider) ein heikles Thema. - Auf jeden Fall nicht unnötig auf den Putz hauen.
Wenn Du Dir sicher bist, dass Du Deine Arbeit gut machst, dann frage nett beim Chef nach, wie es mit der Mehrarbeit aussieht in Form von Freizeitausgleich. - Mit „Arbeit gut machen“ meine ich, dass Du einen gewissen Durchschnitt erreichst bzw. gewisse Anforderungen erfüllst und nicht einfach nur langsam arbeitest.
Sollte es sich es nur um 10 oder 15 Minuten handeln, dann denke auch an Dich, wie oft Du eine Pause etwas überziehst.
Sollte die Firma groß genug für einen BR (Betriebsrat) sein, dann sprich mit einem Vertreter des BR darüber. Wenn Du in der Firma bleiben willst, dann erstmal gucken. - I.d.R. lässt sich eine Lösung finden. - Wenn es jedoch zu massiv ist, dann BR und/oder IHK, oder wer immer für Deine Ausbildung zuständig ist, kontaktieren.
Viel Erfolg!
Ro
Hi,
kommst du denn damit auch über die maximal zulässige Wochenarbeitszeit von 40 Stunden?
Grüße
Michael
Hallo,
eine ganz vorsichtige Antwort (unter Vorbehalt - Einspruch willkommen):
Der Azubi kommt pünktlich zur Arbeit, erledigt in dieser Zeit ALLE aufgetragenen Arbeiten (inkulsive Kopierarbeiten und Kaffeekochen), legt das Berichstheft regelmässig vor und geht pünktlich nach Hause.
Ein Azubi ist so gut wie unkündbar. Wenn die Vorgänger wegen aufmuckens unbezahlter Überstunden gekündigt wurden und sonst ihren Pflichten als Auszubildende nachgekommen sind, waren sie zu blöd um dagegen zu klagen. denn sie hätten gewonnen.
Viele Grüße
„Chili“ hat das Wichtigste aufgelistet. Halte Deine Sachen in Ordnung, dann bist Du als Azubi unkündbar. Ich würde „heimlich“ in die Gewerkschaft eintreten. Bei einem Rechtsstreit hast Du dann Unterstützung und der Beitrag ist für Azubis erschwinglich!