'Und fragen / Fragen kostet nichts'.....?

Hallo,

kann mir jemand sagen bzw. erklären, welche Schreibweise richtig ist?:

„Und fragen kostet nichts“
oder
„Und Fragen kostet nichts“

…also ich glaube, dass die zweite Version richtig ist, weil man ja auch „und DAS Fragen“ sagen könnte. Nun bin ich aber verunsichert, weil ein Deutschlehrer und ein Texter einer Werbeagentur das Fragen in diesem Zusammenhang klein geschrieben haben. Was ist nun richtig?

Vielen Dank für die Hilfe!

Franzi

Hallo,

„Als Nomen verwendete Infinitive werden großgeschrieben (§57.2).
[eindeutige Fälle, weil sie mit Artikel stehen]
Das Reden fiel ihm schwer.
Wir werden euch beim Umziehen helfen.
Diesmal werden die Kinder aufs Herumrennen verzichten müssen.“

In Deinem Beispiel geht beides:
"Manchmal kann ein Infinitiv sowohl als Verbform als auch als Nomen interpretiert werden. Entsprechend kann klein- oder großgeschrieben werden:
… weil probieren über studieren geht.
oder:
… weil Probieren über Studieren geht.

Sie hat schon früh sprechen gelernt (= gelernt zu sprechen).
oder:
Sie hat schon früh Sprechen gelernt (= das Sprechen gelernt)."
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…

Grüße
Pit

Tausend Dank, Pit, hast mir sehr mit der Antwort geholfen! Auf den Punkt gebracht und alle Unklarheiten beseitigt!

Beste Grüße zurück
Franzi