Undichte ? Braas-Atelier-Dachfenster

Hallo miteinander,

wir haben im Jahr 1988 in unserem Haus in Würzburg 9 Atelier-Dachfenster von Braas eingebaut. Wir haben selbst 10 Jahre darin gewohnt und waren sehr zufrieden.

Nun melden unsere Mieter, daß es bei sehr starkem Regen an den Fenstern in die Wohnung tropfe.

Wir haben dies in den zehn Jahren unserer Zeit dort nie beobachtet.

Unser Dachdecker meint, es läge an den Kunststoff-Eindeckrahmen der Braas-Fenster … (die Fesnter selbst sind offenbar in Ordnung)

Was sollen wir glauben und wie kommen wir zu einer Lösung ?

Danke für jede konstruktive Antwort !

Moin,
es soll schon öfters passiert sein, dass Dinge nach 22 Jahren kaputt gehen. Nichts hält ewig.
Dachflächenfenster bestehen aus Glas, Rahmen und Eindeckrahmen. Wenn es also irgendwo rein regnet ist das Fenster kaputt, auch wenn ihr anderer Meinung seit.
Dachdecker aufs Dach, Kostenvoranschlag und dann entscheiden ob die alten Fenster repariert werden sollen, oder ob es sinnvoll ist neue einzubauen. Die Wärmedämmwerte aktueller Dachflächenfenster sind erheblich besser als vor 22 Jahren.

vnA

Nun melden unsere Mieter, daß es bei sehr starkem Regen an den
Fenstern in die Wohnung tropfe.

es regnet also rein. das kann sehr schnell zu weiteren schäden führen, gerade im dach, wo viel holz verbaut ist.

Wir haben dies in den zehn Jahren unserer Zeit dort nie
beobachtet.

um so besser…

Unser Dachdecker meint, es läge an den
Kunststoff-Eindeckrahmen der Braas-Fenster … (die Fesnter
selbst sind offenbar in Ordnung)

jo, das problem hatte ich vor 20 jahren auch mal, allerdings nur bei einem fenster - habe ich aber mit silikon dicht bekommen…

Was sollen wir glauben

verstehe nicht, wo hier eine glaubensfrage auftreten könnte ?

und wie kommen wir zu einer Lösung ?

in dem man einen dachdecker beauftragt, der die schäden möglichst schnell eindämmt, damit der mieter nicht auf die idee kommt mietminderung geltend zu machen. evtl. steht ja auch ein fernseher unter dem fenster, dann wird es schnell noch teurer, wenn der schaden nicht schnellstens reguliert wird.

gruß inder

Danke für jede konstruktive Antwort !

Hallo,
warum hat die Firma Braas vor ca. 12 Jahren das Fenster an Dörken weiter gegeben.? Weil sie immer Probleme damit gehabt haben.!
Die Firma Braas (Lafarge) will ja Geld verdienen.
Im Internet steht über das Fenster nicht viel gutes geschrieben.
Fast jeder Dachdecker wird sagen, rauss damit.Wenn du Glück hast, ist vielleicht nur eine Dichtung beschädigt.Seltener ist der Eindeckrahmen undicht. Schlimmer wäre es, wenn der ganze Glasrahmen runterfällt.
Ich würde am Rahmen erstmal prüfen ob die Undichtigkeit andere Ursachen hat.(Wasserstau durch Schmutz zwischen Ziegel und Rahmen.) Viel Glück.
Mit handwerklichen Grüßen K.R.Ridders