Hallo Zusammen!
In meiner Mietwohnung hängt eine Gastherme Vaillant VCW 180.
Bei der jährlichen Wartung hat der Installateur nun festgestellt, dass der Wärmetauscher undicht (gerissen oder so ähnlich) ist - er hat ja schon seit einigen Monaten Wasser verloren - und ausgetauscht werden muss. Es handelt sich anscheinend um ein gängiges Problem, da in diese Modelle nur Kunststoff-Wärmetauscher eingebaut wurden, die entsprechend rasch defekt sind.
Kurz: das neue Teil würde an die 400 Euro kosten, mit der Arbeit käme man laut Fachmann auf etwa 600 Euro - zuviel Geld für mein knappes Budget.
Jetzt habe ich im Internet einen ausgebauten (und nur kurz in Betrieb gewesenen) Wärmetauscher gleicher Bauart gefunden und gleich bestellt - Preis: 60 Euro. Meine Frage nun: Kann ich den auch als Laie selbst einbauen? Kann da was passieren, oder soll man das unbedingt einem Fachmann überlassen? Da läuft doch nur das Wasser durch und unten wieder raus, oder?
Und wenn ich die Arbeit einem Fachmann überlasse - wie lange kann der dafür brauchen? 1/2 Stunde? 2 Stunden?(ich möchte, wenn schon, vorher einen fixen Preis festlegen)