Hallo Petzi,
Und zwar tippe ich ziemlich flink und blind, beobachte aber
immer wieder, dass ich Tippfehler mache, weil meine Gedanken
weiter sind als die Finger. Ganz klassische Beispiele sind:
icht> nicht
eigentlicht nicht
Strudelteil
Oops, wenn’s weiter nix iss . Klassisch sind übrigens auch die sogenannten Verdreher- oder wie auch immer man es nennen mag. Bei „ie“ kommt es häufig vor. Also: Nien statt nein und dergleichen mehr.
Ich bin auch ein ziemlich flotter Tipper und habe mir auch schon den ein oder anderen lauen Einfall dazu gestrickt. Ich glaube, das ist oft auch eine Sache der Konzentration bzw. das Nachlassen derselben, wenn man eine Weile getippt hat. Schreib’ mal ein Buch ab, dann wird es ganz deutlich. Oft stören mich auch einzuhaltende Formalien, das nervt und man will schnell fertig werden und schwuppdiwupp schleichen sich die Fehler ein.
Gruß
Hermann