Hallo Mitteeinander,
ich habe nun seit 4 Wochen leichte bist Mittelstarke Zahnschmerzen.Kein Pochen,kein Ziehen,kein Klopfen,sondern ein eher gleichmäßiger Schmerz der bis in das rechte Kiefergelenk strahlt(oder umgekehrt?)Die beschriebenen Schmerzen treten aber ausschließlich Nachts(aber auch nicht jede) auf und lassen sich mit Ibuprofen gut abstellen. Am Tag habe ich nur ein leichtes grummel und kribbeln in der betroffenen Zahnreihe.Es handelt sich um den Bereich rechter Oberkiefer, die letzten 3 Zähne(inklusive Weisheitszahn).Einer dieser Zähne ist Überkront.An diesem Überkronten Zahn habe ich auch eine sehr leichte Aufbissempfindlichkeit(nicht schmerzhaft)zb.beim Kaugummikauen.
Es gibt auch keine ungewöhnlichen Reaktionen bei kalt,warm,süß.
Ich war nun in den letzten 3 Wochen 4x bei 2 verschiedenen Zahnärzten.Röntgen,Kälte-und Klopftest ergaben kein Ergebnis.Ich solle abwarten bis es schlimmer wird.
Nun ist es aber so das ich nächste Woche für 3 Wochen nach Spanien Fahre.
Was soll ich tun?Einen 3ten Zahnarzt aufsuchen?Oder das Risiko eingehen das es in Spanien mit den Schmerzen richtig losgeht?
Ich mach mich total verrückt,kann mich schon gar nicht mehr auf meinen Urlaub freuen.Habt Ihr `nen guten Rat für mich?Bekomme es echt langsam an den Nerven.
Gruß Tom
Hallo,
ohne genauere Befunde (Röntgen) kann ich nichts sagen. Oberkiefer kann auch mit den Nasennebenhöhlen zusammenhängen.
Grüße,
Wepster
Hallo,
ohne genauere Befunde (Röntgen) kann ich nichts sagen.
Oberkiefer kann auch mit den Nasennebenhöhlen zusammenhängen.
Grüße,
Wepster
Wie gesagt,es wurde von 2 verschiedenen Zahnärzten geröntg,beide Aufnahmen lt.der behandelnden Ärzte ohne Befund.
hallo tom,
trotz der guten beschreibung schwer zu sagen.
die vermutung liegt nahe, dass es mit dem überkronten zahn zusammen hängt.
aber ich weiss nun nicht, seit wann der zahn überkront ist und ob es vor der überkronung eine zeit der völligen beschwerdefreiheit gab.
die zeitlichen zusammenhänge wären hier initeressant.
wäre möglich, dass unter der krone etwas im argen ist, was ich dir nicht wünsche. würde man allerdings für gewöhnl auf röntgenbild sehen können.
btw ich hoffe, das nicht jeder ZA eine Röntgen-Aufnahme gemacht hat. ist jedesmal ne schädliche belastung für den körper.
jeder patient hat das recht, seine bilder mitzunehmen, um sie z.b. bei einem anderen ZA vorzulegen!!
wenn die zähne in ordnung sind, kommt auch noch ein zähneknirschen (nächtliches) in frage.
dafür gibt so schienen zum schutz vor knirschen wärend des schlafes.
was ist mit den anderen beiden zähnen? sind die im urzustand?
ok, so long.
grüsse, martin
Hi Rennsemmel,
bei so unerklärlichen Problemen ist abwarten die richtige Lösung. IN Spanien gibt es notfalls auch gute Zahnärzte, also keine Sorge und gute Erholung,
MM
Hallo Martin,
danke erst mal für die schnelle Antwort.
Der überkronte Zahn ist der hinterste Teil einer Brücke die bis zum Eckzahn reicht.Gemacht wurde das vor ca.4Jahren.Der Zahn dahinter wurde aufgrund der Beschwerden vor 4 Wochen mit einer neuen Füllung versehen,was aber keinerlei Veränderung der Beschwerden mit sich brachte.Der Weisheitszahn dahinter ist Kariesfrei und laut beider Zahnärzte "im Durchbruch.
Wie gesagt,ich in den letzten 4 Wochen bei 2 verschiedenen Zahnärzten und die haben beide unabhängig voneinander je 1 Röntgenbild gemacht und alles für gut befunden.
Gruß Tom
Hallo Tom.
Hmm, also kein klopfschmerz noch Temperaturschmerz, aber trotzdem bis hin zum Kiefergelenk…Ist Ihnen denn schonmal selbst aufgefallen, ob Sie mit den Zähnen knirschen oder pressen? Oder vielleicht Ihrer Freundin oder Frau?
Was mir dazu noch einfällt. Es könnte vielleicht auch ein Problem vom Kiefergelenk oder sogar vom Nacken kommen. Es wäre natürlich nochmal eine Möglickeit das abzuklären und eine Aufbissschiene herstellen zu lassen.Wird natürlich jetzt etwas knapp bis zum Urlaub…aber versuchen bzw ansprechen würde ich es schon einmal…Wünsche auf jeden Fall viel Glück und eine baldige Besserung.
LG Schnaeckerl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi tom,
über die beiden zahnärzte will ich mich jetzt mal nicht auslassen. das zweite röntgenbild war allerdings vollkommen überflüssig.
jedenfalls halten brücken idR nicht für die ewigkeit.
das problem ist die unnatürliche belastung der tragenden zähne wodurch das zahnbett etc in mitleidenschaft gezogen wird und sich die lebensdauer der tragenden zähne verkürzt.
ist halt der klassische und rentabelste weg:
füllung
wurzelbehandlung
extraktion
brücke
implantat oder (teil)gebiss
man kann sich natürlich den schritt der brücke sparen und gleich einen fehlenden zahn durch ein implantat ersetzen oder den mut zur lücke beweisen.
es ist jedenfalls ein großes opfer, zwei (gesunde) zähne zu beschädigen, um eine lücke zu schliessen.
wie das vor sich geht kannst du z.b. hier lesen:
http://www.portal-der-zahnmedizin.de/behandlungen/za…
ein rat für die akute situation ist nicht einfach.
viell einen schongang beim essen/kauen einlegen, um die zähne der brücke nicht unnötig zu reizen.
dann sollten die schmerzen auch nicht mehr werden.
mittel bis langfristig muss die brücke wohl raus oder ersetzt werden. möglich wäre auch die brücke raus und die beiden trägerzähne mit kronen versorgen, sodass diese wieder „normal“ belastet werden.
die lücke müsste man dann anderweitig (Implantat) versorgen oder erstmal so leer belassen.
alles gute, martin
Hallo Tom,
dass Sie genervt sind, kann ich gut verstehen. Sie sind der Chef Ihres Lebens. Sie sehen, dass nicht immer eine vernünftige Behandlung möglich erscheint, sonst würde sie ja gemacht werden. Also müssen Sie die Vor- und Nachteile abwägen und dann aber auch Ihrem Selbstheilungssystem vertrauen. Auch in Spanien gibt es deutsch sprechende Ärzte.
Schmerzne, Entzündungen sind immer prozesshaft, es geht und kommt und Sie sehen ja, dass vieles bei Ihren Symptomen in Bewegung ist.
Eine kluge Entscheidung wünscht hnen
I. Behrmann
Hallo Tom. Ich habe jetzt nochmal über Ihre Situation nachgedacht und auch nachgefragt. Wenn der eine Zahn beim aufbeißen weh tut, wurde denn die Höhe schonmal kontrolliert? Bzw wie lange ist denn diese Krone schon drin?
Vielleicht ist auch eine Entzündung in der Kieferhöhle.Würde ich notfalls auch nochmal beim HNO anklären lassen. Ist zwar leider etwas nervig, aber irgend woher muss der Schmerz ja kommen. Viel Glück weiterhin.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Tom,
tut mir leid, bin absolut überfragt. Kann Dir leider nicht helfen, sorry
Gruß Sndr
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kommt immer darauf an, wonach man sucht… oder was man einfach übersieht.
Hallo Tom,
da ist guter Rat teuer!
Ich kann dir da leider nicht wirklich weiterhelfen! Denn Röntgen und kälte Test ist negativ, Schmerzen sind nicht immer!
Hast du vieleicht Probleme mit dem Zahnfleisch?!
Dann versuch es mal mit Umspülen,mit Mundwasser von Meridol z.B und das am anfang nach jedem Essen!
Auch wenn du nicht umbedingt Zahnfleischbluten hast, oder es auch nicht geschwollen ist, sonst kann ich dir leider so auch nicht weiterhelfen!!!
LG
Petra
Kannst dich ja mal melden, was daraus geworden ist!!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Tom, da du schon einiges unternommen hast und verschiedene Zahnärzte aufgesucht hast, erscheint es mir als sinnvoll eine Zahnklinik aufzusuchen. Ich hoffe, dass eine in deiner Nähe ist. Hier können die verschiedensten Disziplinen genau hinsehen.
Viel Glück, gute Besserung und hoffentlich einen tollen Urlaub, Beste Grüße, Ingo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
als erstes jetzt den Weisheitszahn entfernen und dann schaunmermal!Grüsse
Sorry hsb keine Ahnung ist nicht mein fachgebiet chrisa 51
Hallo Mitteeinander,
ich habe nun seit 4 Wochen leichte bist Mittelstarke
Zahnschmerzen.Kein Pochen,kein Ziehen,kein Klopfen,sondern ein
eher gleichmäßiger Schmerz der bis in das rechte Kiefergelenk
strahlt(oder umgekehrt?)Die beschriebenen Schmerzen treten
aber ausschließlich Nachts(aber auch nicht jede) auf und
lassen sich mit Ibuprofen gut abstellen. Am Tag habe ich nur
ein leichtes grummel und kribbeln in der betroffenen
Zahnreihe.Es handelt sich um den Bereich rechter Oberkiefer,
die letzten 3 Zähne(inklusive Weisheitszahn).Einer dieser
Zähne ist Überkront.An diesem Überkronten Zahn habe ich auch
eine sehr leichte Aufbissempfindlichkeit(nicht
hallo,
generell sollte bei einem solchen problem eine übersichtsaufnahme(opg) angefertigt werden. die entfernung des weisheitszahnes muss in betracht gezogen werden. desweiteren sollten die überkronten zähne auf zahnfleischtaschen(parodontose) untersucht werden.
mfg dr.frank seidel
http://zahn-implantate-berlin.de
schmerzhaft)zb.beim Kaugummikauen.
Es gibt auch keine ungewöhnlichen Reaktionen bei
kalt,warm,süß.
Ich war nun in den letzten 3 Wochen 4x bei 2 verschiedenen
Zahnärzten.Röntgen,Kälte-und Klopftest ergaben kein
Ergebnis.Ich solle abwarten bis es schlimmer wird.
Nun ist es aber so das ich nächste Woche für 3 Wochen nach
Spanien Fahre.
Was soll ich tun?Einen 3ten Zahnarzt aufsuchen?Oder das Risiko
eingehen das es in Spanien mit den Schmerzen richtig losgeht?
Ich mach mich total verrückt,kann mich schon gar nicht mehr
auf meinen Urlaub freuen.Habt Ihr `nen guten Rat für
mich?Bekomme es echt langsam an den Nerven.
Gruß Tom
Sorry, diese Anfrage wurde nicht gesendet - sollten noch gesundheitliche Probleme bestehen, bitte rückmelden.
Schelberg, Lübeck