Unerlaubtes entfernen von Unfallort

Hallo ich brauche ein rat:
letzet Woche Montag 12.11 habe ich mein Auto um 8.40 UHR auf der Strasse gegenüber von der Schule wo ich arbeite zwischen 2 andere PKW geparkt. Also ganz normaler Parkvorgang.

von 8.50 bis 11.35 Uhr habe ich Unterricht in die Schule (mein Job) Durchgeführt.
Gegen 11.40 Uhr ich bin nach Hause weg gefahren.

Eine Woche später 19.11 ich bekomme einen Brief der Polizei wegen „verdacht auf unerlaubtes entfernen von Unfallort“.
Angeblich habe ich ein anderes Auto beim einparken beschädigen.
Tatzeit zwischen Sa. 10.11.12 15.00 Uhr bis Mo. 12.11.12 9.45 Uhr.

wenn ich am Montag 12.11 zum mein PKW ging gab es keine Hinweis in mein Wagen auf einen Unfall ( also Polizeimeldung oder Zettel etc.)

Ein Tag später nach erhalt Brief habe ich der Polizei Dienstelle angerufen.
Mir wurde gesagt das die Polizei war nicht im Unfallort, sondern Die beschädigte Person hat die Anzeige
In Polizei Station dierkt gemacht.

ich brauche wen möglich Eure Rat, ich habe den Unfall nicht provoziert.
Könnte sein dass die Andere Person hat gegen mein Wagen gefahren und wollte mich schuldig machen?
Wieso hat Der oder Die die Polizei nicht sofort vor Ort verlangt wenn schon ein „Verdächtigt“ wagen vor Ort und Auge dabei hatte?
Vielen Dank im voraus.
Gustavo aus Hamburg

Hallo 1

Du bist dort aber nicht als Lehrkraft im Kurs „Deutsch für Ausländer“ oder etwas ähnlichem tätig ?

Wo ist das Problem ?

Der andere Autofahrer hatte dort etwas länger geparkt,kam dann am Montag um 9.45 h zurück und bemerkte eine Schaden an seinem Wagen.

Wer den verursacht hatte,weiss er nicht,deshalb vermutete er wohl,es könnte der Wagen hinter ihm gewesen sein. Möglicherweise gab es auch Spuren,die auf Deinen Wagen hinwiesen.
Also zeigte er es an.
Warum er nicht vor Ort die Polizei rief und wartete,bis die sich den angeblichen(tatsächlichen?) Schaden anschauen konnte ?
Wer weiss,jedenfalls wird es nun weder für ihn selbst und die Polizei einfacher,etwas zum bisher nur vermuteten Geschehen zu ermitteln.

Hat die Polizei denn nun dein Fahrzeug besichtigt und auf Unfallspuren untersucht?

MfG
duck313

Hallo Duck, danke für deine Antwort. Nein die Polizei hat mein wagen nicht untersucht.

Tach!

Da in Deutschland die sog. „Fahrerflucht“ auch bei Bagatellen unverhältnismäßig hart verfolgt wird, empfehle ich Dir, umgehend einen Rechtsanwalt aufzusuchen.

Gruß,
M.

Die angegebene „Tatzeit“ läßt darauf schließen, daß der andere Wagen über´s Wochenende abgestellt war; sofern weder Dein noch der Wagen Deines „Unfallgegners“ Spuren aufweist, die auf eine „Unfallbeteiligung“ Deinerseits hinweisen (Schuldnachweis ist vom Anzeigenden, bzw. der Polizei zu erbringen) kannst Du davon ausgehen, daß sich die „Anzeige“ als unrichtig erweist, worauf Du Deinerseits eine Klage gegen den „Anzeiger“ anstreben könntest.
Sofern Dein Wagen (oder der Deines „Unfallgegners“) Beschädigungsspuren aufweist, ist dennoch erst zu klären, bei welcher Partei das „Verschulden“ liegt, ehe es überhaupt zu einer „Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen…usw.“ kommen kann.
Experten können heutzutage (mit heutigen technischen Mitteln) durchaus bereits aus kleinsten Beschädigungen ablesen, welches Fahrzeug sich bewegt hat und welches nicht und sind gegebenenfalls beizuziehen; es könnte allerdings sein, daß Deine Versicherung von sich aus für den Schaden aufkommt, ohne die Umstände wirklich zu prüfen, bzw. Dich vorab zu konsultieren - in diesem Fall unbedingt Einspruch dagegen einlegen, da dies ansonsten als ein „Schuldeinbekenntnis“ Deinerseits gewertet werden kann…

Gruß
nicolai

Hallo,
kann aus eigener Erfahrung sagen, dass so was möglich ist,
auch wenn man selber keinerlei Wissen über eine Beschädigung
hat. Normal wird die Polizei nachträglich den Fall aufnehmen,
evtl. Zeugen befragen und dein Fahrzeug auf Hinweise,
Beschädigungen untersuchen.

Außerdem sollte deine Versicherung aktiv werden und die
juristische Seite übernehmen. Die haben genug Anwälte,
die sich tagtäglich mit damit beschäftigen.

Du brauchst also jetzt nicht unbedingt aktiv werden,
außer eben mal beim Versicherer nachzufragen, was die
schon wissen und was sie unternehmen wollen.
Mehr als abwarten kannst du also jetzt erst mal nicht.
Ein Rechtsanwalt kann da auch nicht mehr machen, weil die
Versicherung die Unterlagen bekommt.
Gruß Uwi

letzet Woche Montag 12.11 habe ich mein Auto um 8.40 UHR auf
der Strasse gegenüber von der Schule wo ich arbeite zwischen 2
andere PKW geparkt. Also ganz normaler Parkvorgang.

von 8.50 bis 11.35 Uhr habe ich Unterricht in die Schule
(mein Job) Durchgeführt.
Gegen 11.40 Uhr ich bin nach Hause weg gefahren.

Eine Woche später 19.11 ich bekomme einen Brief der Polizei
wegen „verdacht auf unerlaubtes entfernen von Unfallort“.
Angeblich habe ich ein anderes Auto beim einparken
beschädigen.
Tatzeit zwischen Sa. 10.11.12 15.00 Uhr bis Mo. 12.11.12 9.45
Uhr.

wenn ich am Montag 12.11 zum mein PKW ging gab es keine
Hinweis in mein Wagen auf einen Unfall ( also Polizeimeldung
oder Zettel etc.)

Ein Tag später nach erhalt Brief habe ich der Polizei
Dienstelle angerufen.
Mir wurde gesagt das die Polizei war nicht im Unfallort,
sondern Die beschädigte Person hat die Anzeige
In Polizei Station dierkt gemacht.

ich brauche wen möglich Eure Rat, ich habe den Unfall nicht
provoziert.
Könnte sein dass die Andere Person hat gegen mein Wagen
gefahren und wollte mich schuldig machen?
Wieso hat Der oder Die die Polizei nicht sofort vor Ort
verlangt wenn schon ein „Verdächtigt“ wagen vor Ort und Auge
dabei hatte?
Vielen Dank im voraus.
Gustavo aus Hamburg

Du bist dort aber nicht als Lehrkraft im Kurs „Deutsch für
Ausländer“ oder etwas ähnlichem tätig ?

Yay. Sprach der, der in seinem Artikel mindestens sieben Rechtschreibfehler unterbrachte.

Hallo ich brauche ein rat:
letzet Woche Montag 12.11 habe ich mein Auto um 8.40 UHR auf
der Strasse gegenüber von der Schule wo ich arbeite zwischen 2
andere PKW geparkt. Also ganz normaler Parkvorgang.

von 8.50 bis 11.35 Uhr habe ich Unterricht in die Schule
(mein Job) Durchgeführt.
Gegen 11.40 Uhr ich bin nach Hause weg gefahren.

Eine Woche später 19.11 ich bekomme einen Brief der Polizei
wegen „verdacht auf unerlaubtes entfernen von Unfallort“.
Angeblich habe ich ein anderes Auto beim einparken
beschädigen.
Tatzeit zwischen Sa. 10.11.12 15.00 Uhr bis Mo. 12.11.12 9.45
Uhr.

Nun,

wichtig erst einmal sind die Zeiten.
Wann du mit der Arbeit anfängst und aufhörst und auch an welchen Tagen du arbeitest. Dann dass du Zeugen dafür hast auf der Arbeit.

Die sagen zwischen Sa. 10.11.12 15.00 Uhr bis Mo 9.45
Montag scheidet schon einmal dann aus, da du viel früher dort warst!

Was hast du am Wochenende gemacht? Bestimmt nich gearbeitet.
Somit warst du am Samstag und Sonntag bestimmt nicht da.

Dies alles musst du der Polizei dann schreiben, am besten per Einschreibebrief mit Rückantwort. Und dannach auch auf dem Revier mitteilen.

Zudem darauf aufmerksam machen dass es doch seltsam ist dass es keine genauen angaben zum „Unfall“ gibt. Denn ein Zeitraum von 3 Tagen… Das „Opfer“ müsste ja etwas davon mitbekommen haben!

wenn ich am Montag 12.11 zum mein PKW ging gab es keine
Hinweis in mein Wagen auf einen Unfall ( also Polizeimeldung
oder Zettel etc.)

Kann wahrscheinlich einfahc nur jemand sein der selber sein Auto zerdepper hat und nun halt die Schuld auf jemand anderen welsen will um auch später die Versicherungsgebühr zu kassieren.

Ein Tag später nach erhalt Brief habe ich der Polizei
Dienstelle angerufen.
Mir wurde gesagt das die Polizei war nicht im Unfallort,
sondern Die beschädigte Person hat die Anzeige
In Polizei Station dierkt gemacht.

Dann könnte es sein dass dich diese Person kennt, oder dein Auto im Visier hatte. Denn wenn die Polizei nicht vor Ort war, wie sollen die dann auf dich kommen?

Vielen Dank im voraus.
Gustavo aus Hamburg

MfG

der kölsche