Unerwünschte Links im Wordpress Text Widget

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe auf meiner Wordpress Seite (Twenty Eleven, etwas ältere Version) rechts ein Text Widget eingebaut, in dem sich Logos von Sponsoren befinden.

Im HTML Code wird zur Quelle der Logos verlinkt, ebenso habe ich jedes Logo mit einem Hyperlink unterlegt.

Den Text Widgets kann man ja eine Überschrift geben. Habe ich gemacht.

ABER:

Wenn ich jetzt ein zweites Text Widget unterhalb des ersten Widgets setze, dann wird die Überschrift des zweiten Widgets automatisch mit einem Link hinterlegt - und zwar dem gleichen Link, der sich als letzter im Widget darüber befindet. Das gleiche passiert, wenn ich innerhalb des Widgets etwas „normalen“ Text einfügen will. Auch der wird mit dem Link des darüber befindlichen Logos verlinkt…

Kennst Du das Problem und kannst mir einen Tipp geben, wie ich es beseitige? Könnte ich evtl. im HTML Code etwas einfügen, um diese unerwünschte Verlinkung zu vermeiden?

Bei Frontpage funktioniert mein Code einwandfrei, es muss wohl etwas mit Wordpress zu tun haben.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Schöne Grüße

Julian

Hallo Julian,

da ich den Quellcode nicht kenne, den du verwendest, kann ich nur vermuten. Bist du sicher, dass du reinen HTML-Code in das Textwidget überträgst? Und sind deine HTML-Tags für den Link im Textwidget ordnungsgemäß geschlossen? Ansonsten kann es passieren, dass nachfolgender Inhalt in den Link „hineingezogen“ wird.

Ein ordnungsgemäßer Link sieht so aus:
Der Linktext steht hier.
Alles, was zwischen „a“ und „/a“ steht wird zum Link.

Um Eingaben voneinander zu trennen, kannst du z.B. einen sog. Breakspace
hinter den Link setzen. Oder du strukturierst deinen Inhalt in Absätzen ( ). Die werden im Textwidget übrigens automatisch nach einer Zeilenschaltung erzeugt, wenn du einen Haken in das entsprechende Optionskästchen des Widgets setzt.

Wordpress produziert solche Fehler nicht von selbst. Aber bei Eingaben in das Textwidget musst du auf ordnungsgemäßen HTML Code achten. Also solltest du unbedingt noch mal kontrollieren, ob der Quellcode korrekt ist, den du in das Textwidget eingibst. Frontpage ist KEIN Garant dafür, dass der Quelltext richtig ist.

Danke Dir, Renaade.
Dein hat es ausgemacht.
Wünsche Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Julian

Hallo Julian,

sorry für die etwas späte Antwort. Leider kann ich deine Frage so aus dem Stegreif nicht beantworten. Ich hatte dieses Problem bislang noch nicht.

Kannst du mir eine URL schicken, dann schau ich mir das mal an?

Beste Grüße, Hoppsasa

Hallo Hoppsasa,

hab vielen Dank, das Problem hat sich inzwischen gelöst durch ein „“ am Ende des HTML Codes :wink:

Viele Grüße
Julian