Hallo,
das lässt sich nicht zweifelsfrei beantworten.
Grundsätzlich kann man schon mehrere Unfallversicherungen haben, nur muss man die Versicherungen über die jeweiligen anderen Versicherungen in Kenntnis setzen. Wenn Du das nicht getan hast, verlierst Du unter Umständen den ganzen Unfallversicherungsschutz.
Ferner muss bei den einzelnen Leistungsarten unterschieden werden. Beim Krankentagegeld beispielsweise soll das vorherige Netto nicht überschritten werden. Welche Versicherung dann wieviel % des vereinbarten Krankentagegeldes bis zum Netto zahlt, kann niemand vorhersagen.
Bei Arbeitsunfällen leistet die Unfallversicherung in der Regel nur insoweit, als nicht schon die Berufsgenossenschaft geleistet hat, füllt also in der Regel nur auf. Auch das kommt aber maßgeblich auf die Vertragsgestaltung an.
Du wirst im Ergebnis nicht drum herum kommen, Dir die bestehenden Verträge selbst oder unter Mithilfe eines Maklers mal genauer anzusehen und auszumisten.
Gruß Wolfgang
Hallo zusammen,
habe eine Frage zu Versicherungen
Habe mehrere Unfallversicherungen
Nun habe ich gehört, dass bei einem Unfall
nur eine Versicherung zahlt ?
Ist das richtig ?
Wer weis darüber Bescheid?
Vielen Dank für eine Antwort
mit freundlichen Grüßen 11lukas28