Ungelesene Dokumente fett darstellen?

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit arbeite ich geschäftlich mit Lotus Notes und komme auch sehr gut klar damit. Ein Kollege mit rot/grün-Sehschwäche stöhnt aber darüber, dass ungelesene Dokumente nicht (wie z.B. in Outlook) fett dargestellt werden, sondern nur rot. Das kleine Symbol am Rand hilft bei einer intuitiven Nutzung auch nicht besonders.

Kennt jemand eine Möglichkeit, ungelesene Dokumente in der Vorschau fett anzuzeigen? Ich habe schon alle mögliche Dokumentation und Foren durchstöbert…

1000 Dank im Voraus!!

Hi,

Kennt jemand eine Möglichkeit, ungelesene Dokumente in der
Vorschau fett anzuzeigen? Ich habe schon alle mögliche
Dokumentation und Foren durchstöbert…

Um dies zu verwirklichen, muss bei Deinem Kollegen die
Mailschablone angepasst werden. Dies ist möglich, aber
als Administrator muss man bei einem Update der Version
daran denken, sonst sind die Änderungen wieder wech! :smile:.

Welche Notes-Version ist bei Euch im Einsatz?

Ich hab zuhause grad keine Notes-Umgebung laufen, ich schau morgen nochmal im Büro nach, wo und wie :smile:.

Es gibt zusätzlich noch die einfache Möglichkeit über den Notes-Client, Mails von bestimmten Benutzer(gruppen) farblich zu markieren, wenn Dein Kollege hier Mails immer von bestimmten Personen bekommt, wäre dies vielleicht auch eine Erleichterung.

gruss,
vordprefect

How -To ! Ergänzung !

Hallo zusammen,

Kennt jemand eine Möglichkeit, ungelesene Dokumente in der
Vorschau fett anzuzeigen? Ich habe schon alle mögliche
Dokumentation und Foren durchstöbert…

Ja, dies erfordert aber Kenntnisse im Notes-Design und die
Änderung sollte in der verwendeten Mailschablone erfolgen, da bei einem Update die Änderungen wieder verloren gehen können,
ebenso wenn die Mailschablone geändert wird.

  1. Die Maildatenbank oder besser die verwendete Notes-Schablone
    im Notes-Designer öffnen.
  2. auf den Ordner ($Inbox) (Eingangsordner) gehen - doppelklicken.
  3. Mit der rechten Maustaste Eigenschaften - dritter Reiter - Style
  4. Im Bereich „Rows“ für Ungelesen die Farbeinstellungen ändern hier kann man auch fett setzten.
  5. Fenster schließen, abspeichern.
  6. Designer schließen - ausprobieren.

Diese Schritte sollten für jeden Ordner evtl. Ansicht wiederholt werden, da die Mails beim Verschieben sonst wieder die
Eigenschaften bekommen, die die Ansicht, bzw. der Ordner hat.

Dies hat weitere Auswirkungen:
Jeder neuer Ordner muss mit dem Design des geänderten Ordners
angelegt werden, sonst werden wieder Default-Einstellungen
genommen.

Empfehlung:
Dafür sollte auf dem Mailserver eine extra Mailschablone für diesen
Benutzer angelegt werden, sonst wirken sich diese Änderungen bei
allen Maildatenbanken aus, die diese Mailschablone verwenden!

Vielleicht zeigt sich Euer Admin bei Deinem Kollegen einsichtig,
da Du als Benutzer wahrscheinlich keine Mailschablonen auf dem Server anlegen darfst! :wink:.

1000 Dank im Voraus!!

bitte…

gruss,
vordprefect

Wow, danke für die ausführliche und kenntnisreiche Antwort. Ich bin immer wieder erstaunt, was bei Notes alles geht. Aber offensichtlich überschreitet das meine Kompetenzen als Anwender doch deutlich. Eigentlich wollten wir es nicht an die große Glocke hängen, aber so werden wir doch bei der IT-Support-Abteilung betteln müssen. Trotzdem hat es sehr geholfen, weil ich jetzt Fachwissen vortäuschen kann :wink:

Danke nochmal und viele Grüße,
der Wackelkandidat

Hi,

Wow, danke für die ausführliche und kenntnisreiche Antwort.
Ich bin immer wieder erstaunt, was bei Notes alles geht. Aber
offensichtlich überschreitet das meine Kompetenzen als
Anwender doch deutlich. Eigentlich wollten wir es nicht an die
große Glocke hängen, aber so werden wir doch bei der
IT-Support-Abteilung betteln müssen. Trotzdem hat es sehr
geholfen, weil ich jetzt Fachwissen vortäuschen kann :wink:

Damit Du im Notes nicht mehr ganz so wacklig daher kommst,
gibt es ein paar gute Foren für gute und tiefergehende Infos
umd und über Notes (Die kannst Du deinem IT-Support auch gleich empfehlen :wink: :

deutsch:
http://www.dominoforum.de
http://www.atnotes.de
englisch:
Offizielle Foren von Lotus /IBM
https://www.ibm.com/developerworks/lotus/community/

gruss,
vordprefect