Hallo Philologen
UNGESCHLACHT
Woher kommt dieses „schaurig-schoene“ etwas altertuemliche Wort?
Wissen moechte das der
Erich
Hallo, Erich,
„schlacht, geschlacht“ hängt mit Geschlecht im Sinne „Art“ zusammen.
„ungeschlacht“ ist also „ohne Art, ohne Gesittung, Bildung, Benehmen“.
Dazu Kluge:
_ ungeschlacht
Adjektiv erweiterter Standardwortschatz obsolet (12. Jh.), mhd. ungeslaht, ahd. ungislaht Stammwort.
Negation von mhd. geslaht, ahd. gislaht „(wohl)geartet“. Zu ahd. slaht in der Bedeutung „Art“, also „mit Art“ (un- „ohne Art“). Die Ausgangsbedeutung des Grundwortes ist wohl „Gesamtheit der Loden eines Ausschlagstammes“, danach „Generation, Art“ (Geschlecht, schlagen). deutsch s. un-, s. schlagen_
Gruß Fritz