Hallo,
ich bin heute bei der Suche nach lernmaterial mit Google auf
eine seltsame Website gestossen, scheinbar die Website einer
Schulklasse, das komische an der Website ist das sie wie ein
strukturiertes Verzeichnis aufgebaut ist.
Überall sind Ordner und Daten, wie auf einem normalem PC, ich
kann alles öffnen und downloaden, worauf bin ich da gestossen?
Dass das eine Funktion des Servers ist, Dateien darzustellen, hast Du ja schon gelesen. Wenn in einem Verzeichnis keine Datei „index.html“ (o.ä.) liegt, dann werden (manchmal) die dort liegenden Dateien aufgelistet.
Habe ich eine Sicherheitslücke in einem Server gefunden?
Als Serverbetreiber kann man kann diese Funktion meist bewusst an- oder abstellen - aber es weiß ja nicht immer jeder mit allen Funktionen etwas anzufangen. Oder er oder sie hat sich nicht alle Optionen angeschaut, deswegen kann man nicht wissen, ob das indexing absichtlich an ist.
Ist
es illegal die Website zu durchforsten? Muss ich jetzt mit
Strafen rechnen da ich auf der Website war und mir Daten
angesehen habe?
Ob es illegal ist oder nicht, das hängt ja nicht von der Darstellung ab, sondern von den Inhalten. Beziehungsweise: Der reine Besitz von Daten ist in Deutschland afaik nur bei Kinderponografie strafbar, sonst darfst Du alles haben, bei einigen Sachen wird dann das Benutzen strafbar.
Man kann auch mit einer geschickten Kombination aus den Parametern der erweiterten Google-Suche relativ gezielt nach solchen ‚offenen‘ Verzeichnissen suchen, das ist ja manchmal auch ganz interessant:
https://www.google.de/search?q=-inurl%3Ahtm±inurl%3…
Wenn ja, wieso wurde ich dann nicht von der Website gewarnt?
Wer soll Dich denn bitte warnen? Das verstehe ich nicht…
Beste Grüße
Christian
http://netz-coaching.de