Hallo,
ich habe zu Hause so ein Drahtsystem (zwei Stromkabel werden an der Zimmerdecke durchs ganze Zimmer gespannt, an den Kabeln kann man mehrere 12V-Halogenlampen an beliebigen Stellen anbringen, denke ihr wisst was ich meine) zur Beleuchtung meines Zimmers.
Weil mir die vier 12-Watt-Strahler zu dunkel waren habe ich drei davon durch 20-Watt-Strahler ersetzt. Wenn ich jetzt das Licht anschalte dauert es immer so 5 bis 15 Sekunden bis die Lampen angehen!
Wenn ich das Licht ausschalte und danach sofort wieder ein, dann geht es ohne Verzögerung wieder an, wenn ich vor dem Anschalten eine Minute Pause lasse, dann braucht es wieder länger.
Wodran kann das liegen? Im Netzteil dürften doch eigentlich keine Kondensatoren sein, die erst geladen werden müssen, o.Ä.?