Ungewollte Internet-Verbindungen

Hallo Leute!

Meine Frau hat heute ihre Handy-Rechnung bekommen - über einen eine fast doppelt so hohen Betrag wie sonst.
Im EVN kann man sehen, daß eine ganze Menge (angebliche?) WAP-Verbindungen abgerechnet wurden.

Allerdings hat meine Frau null Ahnung davon und würde niemals mit dem Handy irgendwas im Internet machen. Sie hat es ausschließlich zum Telefonieren, selbst SMS sind für sie eine technische Herausforderung, die sie nur unter Anleitung einsetzt.

Merkwürdig ist auch, daß die WAP-Verbindungen im Zeitraum Dez.-Jan. gewesen sein sollen, während Telefonate Apr.-Mai abgerechnet wurden.
Ist das normal, daß die WAP-Abrechnung 5 Monate später kommt?
Das würde ja bedeuten, wenn es so weitergegangen sein sollte, daß die nächsten 5 Rechnungen auch so hoch sein werden…?

Die Frage ist jetzt - ist es ein Fehler vom Provider Mobilcom-debitel?
Kann man das irgendwie heraus bekommen?
Oder aktiviert sie ständig WAP, ohne es zu bemerken?

Das Handy ist ein Samsung SGH-F480. In der Anleitung steht nicht, ob und wie man das Internet abschalten kann.
Weiß jemand wie das geht?

Oder kann man von Mobilcom verlangen, daß Internet für diesen Vertrag gesperrt wird?

In der Hoffnung auf Euren Rat

Gruß
Hans

Hallo Hans,

das ist ja eine wirklich unangenehme Geschichte mit dieser Rechnung.

Was mich persönlich ein wenig stutzig macht, ist der Abrechnungszeitraum der Internetverbindungen, der sich ja deutlich vom Abrechnungszeitraum der anderen Verbindungen und SMS unterscheidet. Und nein, normal ist das nicht. Ich kenne das nur so, dass diejenigen Verbindungen, die im jeweiligen Abrechnungszeitraum angefallen sind, auch auf der Rechnung stehen. Anders gehts ja auch nicht, denn sonst könnte man ja Unsummen an Beträgen nachzahlen müssen.

Ich würde in jedem Fall mit Mobilcom Debitel Rücksprache halten und die direkt darauf ansprechen. Auch der Abrechnungszeitraum kann ja nicht so ganz korrekt sein. Wichtig ist auch noch die Dauer der Verbindungen, die sollten auch genau überprüft werden.

Ich denke nicht, dass deine Frau ständig WAP aktiviert, sondern entweder es ist ständig an und verbraucht dann bei entsprechenden Programmen oder Apps Daten oder es ist aus. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass vielleicht die Widgets, wie Wetter oder sowas, Daten verbrauchen und die Verbindungen zustande kommen lassen. Oder wurden irgendwie häufig MMS geschickt oder sowas in der Art?Die verbrauchen nämlich auch Datenvolumen.
Interessant wäre es auch noch zu wissen, wie lange die Datenverbindungen waren. Hatte einen ähnlichen Fall mal bei meinem Bruder, der war allerdings nicht bei Mobilcom Kunde, sonder bei o2. Er hatte ein ganz normales Handy, aber dann tauchten auf der Rechnung sehr viele Verbindungen auf, die immer nur 1 Sekunden dauerten. Da hat dann auch der Anruf bei der Hotline die Lösung gebracht. Ihm wuirde der Betrag, der nichtr gerade gering war, erlassen und das Internet wurde mit sofortiger Wirkung gesperrt.
Also zu deiner nächsten Frage: Ja, das Internet kann seitens der Netzbetreiber gesperrt werden. Es kann sein, dass dafür ein kleiner Betrag fällig wird, aber manchmal lassen die noch mit ich reden.:wink:

Lösung für das Internet im Samsung Handy auszustellen, habe ich jetzt leider nicht direkt. Aber normalerweise müsste unter dem Menüpunkt Einstellungen und Netzwerk entsprechende Einstellungen vorgenommen werden.
Je nach Netz, könnte man die eingetragenen Parameter auch leer lassen und sollte so nicht mehr ins Internet kommen. Aber ich bin mir damit wirklich unsicher, daher ist dieser Rat ohne Gewähr!!!

Wie das mit dem Nachweisen eines Fehlers seitens Mobilcom Debitel ist, kann ich leider nicht sagen. Ich würde wie gesagt zunächst bei Mobilcom Debitel anrufen und fragen warum Verbindungen aus dem Dezember erst im Mai kommt. Denn das geht auf keinen Fall meiner Meinung nach.
Und dann müssen die sich ja zur Sache äußern. Sollte es nicht so laufen oder die überhaupt nicht mit sich reden lassen, lohnt es sich die Hotline ruhig öfter anzurufen. Denn bei mir war es so, dass ich häufig mit verschiedenen Mitarbeitern gesprochen habe, die mir verschiedene Angebote gemacht haben. Einen Versuch ist das auf jeden Fall wert.

Hoffe dir zumindest ein wenig geholfen zu haben.

Viele Grüße

Hallo Slanger,

und danke sehr für Deine Antwort erstmal.

Was mich persönlich ein wenig stutzig macht, ist der
Abrechnungszeitraum der Internetverbindungen, der sich ja
deutlich vom Abrechnungszeitraum der anderen Verbindungen und
SMS unterscheidet. Und nein, normal ist das nicht. Ich kenne
das nur so, dass diejenigen Verbindungen, die im jeweiligen
Abrechnungszeitraum angefallen sind, auch auf der Rechnung
stehen. Anders gehts ja auch nicht, denn sonst könnte man ja
Unsummen an Beträgen nachzahlen müssen.

Ich würde in jedem Fall mit Mobilcom Debitel Rücksprache
halten und die direkt darauf ansprechen. Auch der
Abrechnungszeitraum kann ja nicht so ganz korrekt sein.
Wichtig ist auch noch die Dauer der Verbindungen, die sollten
auch genau überprüft werden.

Also die WAP-Verbindungen erstecken sich über den gesamten Abrechnungszeitraum, an manchen Tage mehrfach, an anderen Tagen dafür nichts.
Die Dauer ist mit 01:00/ bis max. 10:00/ angegeben, wahrscheinlich Minuten, obwohl auf der Rechnung steht:
„Die Mengeneinheit bei Datenverbindungen ist kB“ …
allerdings 05:00/ sieht mir nicht nach kB aus…?

…Oder wurden irgendwie häufig MMS
geschickt oder sowas in der Art?Die verbrauchen nämlich auch
Datenvolumen.

Ja, MMS wurden einige verschickt, die tauchen aber auch als MMS auf der Rechnung auf.

Interessant wäre es auch noch zu wissen, wie lange die
Datenverbindungen waren.

siehe oben

Also zu deiner nächsten Frage: Ja, das Internet kann seitens
der Netzbetreiber gesperrt werden. Es kann sein, dass dafür
ein kleiner Betrag fällig wird, aber manchmal lassen die noch
mit ich reden.:wink:

Aber irgendwer hat mir gegesagt, daß dann auch keine MMS mehr gehen würden. Ist das so?

Wie das mit dem Nachweisen eines Fehlers seitens Mobilcom
Debitel ist, kann ich leider nicht sagen. Ich würde wie gesagt
zunächst bei Mobilcom Debitel anrufen und fragen warum
Verbindungen aus dem Dezember erst im Mai kommt. Denn das geht
auf keinen Fall meiner Meinung nach.
Und dann müssen die sich ja zur Sache äußern. Sollte es nicht
so laufen oder die überhaupt nicht mit sich reden lassen,
lohnt es sich die Hotline ruhig öfter anzurufen. Denn bei mir
war es so, dass ich häufig mit verschiedenen Mitarbeitern
gesprochen habe, die mir verschiedene Angebote gemacht haben.
Einen Versuch ist das auf jeden Fall wert.

Also ich werde erstmal versuchen das per Mail zu klären, weil Mobilcom leider nur eine kostenpflichtige teure Kundenhotline hat. Da ist man ganz schnell mehr Geld los, als der Betrag um den es eigentlich geht.

In der Hoffnung auf weitern Rat

Gruß
Hans

Die Dauer ist mit 01:00/ bis max. 10:00/ angegeben,
wahrscheinlich Minuten, obwohl auf der Rechnung steht:
„Die Mengeneinheit bei Datenverbindungen ist kB“ …
allerdings 05:00/ sieht mir nicht nach kB aus…?

Die Darstellung kann technisch bedingt sein. kB sind sehr wohl möglich.

Also ich werde erstmal versuchen das per Mail zu klären, weil
Mobilcom leider nur eine kostenpflichtige teure Kundenhotline
hat. Da ist man ganz schnell mehr Geld los, als der Betrag um
den es eigentlich geht.

Schriftlich ist billiger und besser, gerade beim Grauschaf Mobilcom, am besten mit Einschreiben.

Moin,
Versuch es mal damit:
Menü - Einstellung - Drahtlos und Netzwerke - Mobile Netzwerke - Nur 2G Netze verwenden.

Evlt. kannst Du auch die Startseite des Internets verbiegen,
unter Profil-Einstellungen.
Etwa so:

    Netzeinstellungen: WAP GPRS
    Adresse: 127.0.0.0
    Port:0
    das entspricht einer Geräteinternen Adresse,
    oder lösch die dort eingetragenen Daten.


Hier findet man vielleicht auch noch einige Hinweise.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Service-z…
Bei den meisten Netzbetreibern findet man auch die Möglichkeit nachzuesehen,
wie die Manuelle Einstellungen aussehen.
z.B.
http://www.o2online.de/nw/support/mobilfunk/handy/se…
http://www.t-mobile.de/handykonfigurationen/0,10770,…
http://www.eplus.de/mobile-services/handy-einstellun…
etc…

Gruß
Hans

Die andere Alternative ist,
ein Handy das nur Telefonieren und Simmsen kann.

mfg
W.