Hallo Hans,
das ist ja eine wirklich unangenehme Geschichte mit dieser Rechnung.
Was mich persönlich ein wenig stutzig macht, ist der Abrechnungszeitraum der Internetverbindungen, der sich ja deutlich vom Abrechnungszeitraum der anderen Verbindungen und SMS unterscheidet. Und nein, normal ist das nicht. Ich kenne das nur so, dass diejenigen Verbindungen, die im jeweiligen Abrechnungszeitraum angefallen sind, auch auf der Rechnung stehen. Anders gehts ja auch nicht, denn sonst könnte man ja Unsummen an Beträgen nachzahlen müssen.
Ich würde in jedem Fall mit Mobilcom Debitel Rücksprache halten und die direkt darauf ansprechen. Auch der Abrechnungszeitraum kann ja nicht so ganz korrekt sein. Wichtig ist auch noch die Dauer der Verbindungen, die sollten auch genau überprüft werden.
Ich denke nicht, dass deine Frau ständig WAP aktiviert, sondern entweder es ist ständig an und verbraucht dann bei entsprechenden Programmen oder Apps Daten oder es ist aus. Was ich mir vorstellen kann, ist, dass vielleicht die Widgets, wie Wetter oder sowas, Daten verbrauchen und die Verbindungen zustande kommen lassen. Oder wurden irgendwie häufig MMS geschickt oder sowas in der Art?Die verbrauchen nämlich auch Datenvolumen.
Interessant wäre es auch noch zu wissen, wie lange die Datenverbindungen waren. Hatte einen ähnlichen Fall mal bei meinem Bruder, der war allerdings nicht bei Mobilcom Kunde, sonder bei o2. Er hatte ein ganz normales Handy, aber dann tauchten auf der Rechnung sehr viele Verbindungen auf, die immer nur 1 Sekunden dauerten. Da hat dann auch der Anruf bei der Hotline die Lösung gebracht. Ihm wuirde der Betrag, der nichtr gerade gering war, erlassen und das Internet wurde mit sofortiger Wirkung gesperrt.
Also zu deiner nächsten Frage: Ja, das Internet kann seitens der Netzbetreiber gesperrt werden. Es kann sein, dass dafür ein kleiner Betrag fällig wird, aber manchmal lassen die noch mit ich reden.
Lösung für das Internet im Samsung Handy auszustellen, habe ich jetzt leider nicht direkt. Aber normalerweise müsste unter dem Menüpunkt Einstellungen und Netzwerk entsprechende Einstellungen vorgenommen werden.
Je nach Netz, könnte man die eingetragenen Parameter auch leer lassen und sollte so nicht mehr ins Internet kommen. Aber ich bin mir damit wirklich unsicher, daher ist dieser Rat ohne Gewähr!!!
Wie das mit dem Nachweisen eines Fehlers seitens Mobilcom Debitel ist, kann ich leider nicht sagen. Ich würde wie gesagt zunächst bei Mobilcom Debitel anrufen und fragen warum Verbindungen aus dem Dezember erst im Mai kommt. Denn das geht auf keinen Fall meiner Meinung nach.
Und dann müssen die sich ja zur Sache äußern. Sollte es nicht so laufen oder die überhaupt nicht mit sich reden lassen, lohnt es sich die Hotline ruhig öfter anzurufen. Denn bei mir war es so, dass ich häufig mit verschiedenen Mitarbeitern gesprochen habe, die mir verschiedene Angebote gemacht haben. Einen Versuch ist das auf jeden Fall wert.
Hoffe dir zumindest ein wenig geholfen zu haben.
Viele Grüße