Uni Augsburg von München

hallo,

ich habe einen Platz in Rechtswissenschaften also Jura an der Uni Augsburg für das WS 08/09 bekommen. Ich wohne z Z in München was ja eigtl. ein Katzensprung ist mit dem Zug, Auto etc. also nicht mehr als eine Stunde Fahrt. Nun habe ich 2 Fragen:

  1. Gibt es bei der Deutschen Bahn oder sonstwo ne Art Monatskarte oder Bayernticket oder so ähnlich mit der ich zu den Vorlesungen hin und her pendeln kann? Wenn ja wo und wieviel kostet sie, links wären sehr hilfreich.

  2. Kann ich nach einem oder 2 semester an die LMU in München wechseln? Ist das generell möglich und wenn ja wie sehen dann meien Chancen aus?

Danke

mfg

LDM

Hallo!

Erstmal Glückwunsch zur Zusage!
Ich studiere selbst seit dem WS 07/08 Jura in Augsburg und kann das nur empfehlen! Ich pendle auch jeden Tag zwischen Augsburg und München, allerdings mit dem Auto. Das Bayern-Ticket wär zwar praktisch, allerdings gilt das erst ab 9:00 in der Früh und das nützt dir nichts, wenn du ab 8:15 Vorlesung hast ^^ Aber es gibt Monatskarten, die, je nach dem ob du nur mit der Regionalbahn oder auch mit dem ICE fährst, dementsprechend mehr oder weniger kosten. Wegen dem Preis kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Geh einfach mal zu so einer DB-Infostelle am Hauptbahnhof und frag da, wie du am günstigsten fährst. Die haben mir damals auch alle möglichen Tarife vorgerechnet ^^

Das mit dem Wechseln ist so eine Sache, da Augsburg ein anderes Studienprogramm und -aufbau hat als München. Du kannst nach dem 1. Semester theoretisch ohne Probleme wechseln (auf der LMU-HP steht: Örtliche Zulassungsbeschränkung bis 2. Fachsemester), was bei uns auch einige gemacht haben. Die nächste Wechselmöglichkeit hättest du dann erst wieder nach dem Grundstudium, d.h. nach dem 4. Semester, weil dir dann das komplette Grundstudium angerechnet wird.

Ich persönlich hab das Studium auch mit dem Hintergedanken angefangen, so bald wie möglich nach München zu wechseln, aber in Augsburg studiert man viel entspannter, weil die Vorlesungen hier nicht so überfüllt sind wie an der LMU und alles nicht so anonym und unpersönlich ist. Also ich werde nicht wechseln =)

LG, Anschi

hi

erstmal danke für die glückwünsche und die antwort. ja mim auto war ich eigtl. auch am überlegen weil es preislich evtl aufs selbe kommt. ich hab auch schon nachgeschaut und monatskarten etc. gefunden, aber wie oft sind den vorlesungen also wie oft bist du zb in der Uni in der Woche? lohnt sich da überhaupt ne Zeitkarte oder kommt es billiger einfach am selben Tag das Ticket zu kaufen? Denn wenn ich drei Tage die Woche in der Uni bin brauch ich keine Wochenkarte.
Und des mit dem wechseln, hat eigtl. nur den Hintergrund das ich hier in München Großhadern einfach in die U6 steigen brauch und an der Uni bin:wink: Aber wenn es in Augsburg wirklich so entspannt und cool ist, wieso dann nicht dort bleiben. Trotzdem noch eine Frage: Wie ist das gemeint mit örtlich zulassungsbeschränkt bis 2 Fachsemester? Kann ich nach dem ersten Semester ohne Probleme rüberwechseln oder gibts da ne Warteliste etc.?

Vielen dank

lg Ldm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Wie oft du pro Woche in die Uni gehst hängt davon ab, an wie vielen Tagen du Pflichtveranstaltungen hast. Du kannst Glück haben und es sind nur an 3 Tagen diese PV, wenn du Pech hast sind sie über die ganze Woche verteilt. Wobei hier Pflichtveranstaltung aber nicht automatisch heißt, dass du auch anwesend sein musst! Aber man sollte halt hingehen… Ansonsten kannst du dir den Stundenplan größtenteils so zusammenstellen wies dir zeitlich passt. Ich hatte z.B. im 1. Semester nur 4 Tage pro Woche Uni und im 2. waren es 5 :-/

Der Stundenplan ist so ca. 2-4 Wochen vor Semesterbeginn online auf http://www.jura.uni-augsburg.de/aktuell/
Dann kannst du ja entscheiden, welche Zeitkarte passend ist. Eine normale Karte für Hin- und Rückfahrt hat damals um die 21 Euro gekostet, deswegen würde sich die nicht wirklich lohnen.

Und noch ein Tipp: kurz vor dem Studium gibts eine sogenannte „O-Phase“. Das ist ein Kennenlernprogramm für alle Erstsemester-Studenten und da würde ich schon hingehen! Da findest du bestimmt noch mehr Leute aus München, mit denen du ja vielleicht eine Fahrgemeinschaft gründen könntest. Infos zur O-Phase kriegst du bei der Einschreibung oder unter http://www.fsjura-augsburg.de/

Zulassungsbeschränkt heißt, dass es einen bestimmten NC gibt. Diese NC-Beschränkung fällt an der LMU eben ab dem 2. Semester weg und es kann theoretisch jeder - unabhängig von der Abinote - einfach so ohne Wartezeit dort hin wechseln. Aber ob du da irgendwelche speziellen Anträge oder eine Bewerbung oder sonst was schreiben musst, kann ich dir leider nicht sagen. Da müsstest du mal bei der Studienberatung der LMU nachfragen.

LG, Anschi