Unitymedia Router firewall ausschalten? 300

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Hallo!

zunächst einmal: Wie genau die Firewall verwaltet oder gar ausgeschaltet wird, kann ich so ja nicht sagen, weil ich nicht weiß, um was für ein Gerät es sich im Speziellen handelt.
Zunächst würde ich aber mal die Gegenfrage stellen, ob es denn wirklich ausgeschaltet werden muß? Es gibt sicher Anwendungen, die in den Standardeinstellungen vieler Router so nicht funktionieren. Manche Dinge bei icq bsplweise versagen über eine Firewall ihren Dienst. Auch Filesharing-Netzwerke wie Emule u.ä. wollen nicht so richtig, nämlich immer dann, wenn eine Internetverbindung von außen initiirt wird. Für diese Programme lassen sich aber spezielle Einstellungen schalten, ohne daß gleich die ganze Firewall deaktiviert werden muß.
Von einer generellen Abschaltung der Firewall kann ich nur dringenst abraten!!!
Wie geht man generell vor?
Zunächst muß man sich anschauen, wie das eigene lokale Netzwerk aufgebaut ist. Auf einem Windowsrechner kann man dazu in die DOS-box gehen (Start - Programme - Zubehör - MS-DOS Eingabeaufforderung) und dort den Befehl „ipconfig /all“ eingeben. Es erscheinen daraufhin eine ganze Menge Informationen zur Netzwerkkonfiguration des eigenen Rechners. Wichtig ist die Zeile mit dem Standardgateway. Das ist nichts anderes, als der Router. Dahinter stehen vier durch Punkte getrennte Zahlen, die die sog. IP-Adresse des Routers darstellen (z.B. 192.168.10.1).
Genau diese Adresse können Sie im Internetbrowser als Adresse eingeben (dann im Beispiel als http://192.168.10.1 ) und schon sollten Sie auf der Webseite des Routers sein. Um jetzt weiterzukommen, benötigen Sie die Login-Daten, die sie in Ihren Unitymedia-Unterlagen finden sollten. Nach dem Login sollten Sie sich dann in der Administrationsoberfläche des Routers befinden.
Wie gesagt: ich rate dringenst davor, die Firewallfunktion ganz zu deaktivieren.
Sollte Sie dann weitere Fragen haben, können Sie mich gerne noch einmal befragen, wobei die Angabe der Typenbezeichnung des Routers dann sehr hilfreich wäre.
Ein schönes Wochenende wünscht
Gregor Doege

Ich kenne mich mit den Geräten, die Unitymedia mitgibt, leider überhaupt nicht aus. Welcher Hersteller und welches Modell ist denn das?

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Sorry, aber mit dem Router kenne ich mich nicht aus

Modell ist
D_
-Link Model: DIR-300

Das ist ein D-Link DIR-300

Der müsste doch auch über einen eingebauten Webseerver konfigurierbar sein, i.d.R. auf http://192.168.0.1.
Benutzer: admin
Passwort: standardmäßig leer

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Hallo, evtl. über die erweiterten Einstellungen, enn Sie sich mit dem Router verbinden, ansonsten kann Ihnen doch bestimmt der Hersteller bzw. die Hotline davon, die Frage beantworten. Was hat denn der Router für eine genaue Bezeichnung? Unitymedia ist doch auch nicht der Hersteller von diesem Gerät !?
Gruß,
MS.

-Link Model: DIR-300

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Hallo,

die Firewall eines Routers auszuschalten ist nur in keinem Fall anzuraten. In absolut seltenen Fällen kann man dies zu testzwecken oder aus Grpnde der Hardware Kombination machen. Dein PC wäre sonst offen wie ein Scheunentor und kann bei fehlen bestimmter Updates innerhalb von Sekunden gehackt oder sich durch Würmer Viren einfangen die dein Computer bzw, dein Betriebssystem unbenutzbar machen. In wie fern stört dich denn die Firewall ? Wenn z.B. Anwendungen oder Spiele nicht korrekt funktionieren richtet man sich ein sogenanntes Portforwarding ein, das heisst das bestimmte Verbindungen zugelassen werden.

HI erst mal. Und wie richte ich ein Portforwarding ein? Ich bin neu und so gut wie keine Ahnung.

Als erstes musst Du das Konfigurationsmenü des Routers aufrufen:

  1. Internet Explorer oder Mozilla Firefox öffnen
  2. die Adresse http://192.168.0.1 aufrufen (geht auch ohne „http://“)
  3. Mit Benutzername „admin“ und leerenm Kennwort anmelden sofern du es nicht geändert hast
    (siehe Handbuch Seite 15)

Jetzt bist Du im Konfigurationsmenü des Routers.
Wenn Du jetzt einen Port freigeben möchtest musst Du wissen welchen du Brauchst, nehmen wir mal an Du möchtest FIFA06 online spielen.
Dazu brauchst Du den Port 3658
Es gibt die Ports 1-65535 das kannst Du dir wie Türen vorstellen, an manchen Türen ist der Zutritt nur für bestimmte Leute erlaubt, manche für mehrere Personen und manche öffnen sich nur wenn Du sie aufforderst hereinzukommen.

Also im Menü gehst Du jetzt oben auf den Punkt erweitert und dann links auf Portweiterleitung oder so ähnlich.
(siehe Handbuch Seite 55)
Das sollte dann so aussehen:
http://support.dlink.com/Emulators/dir330/112/adv_po…

Dort trägst Du dann ein:
Name: Fifa06 (Da kann irgendwas rein)
Port: 3658~3658 (Port von bis, wenn nur ein Port dann so)
Traffic Type: TCP (manchmal auch UDP, im zweifelsfall Any)

Speichern und fertig

Hier nochmal 2 nützliche Links, ich hoffe sie helfen dir weiter:

Ein Emulator des Konfigurationemnüs
http://support.dlink.com/Emulators/dir330/112/index…

Eine Beschreibung auf Englisch bei portforward.com:
http://portforward.com/english/routers/port_forwardi…

Eine Übersicht welche Software welche Port benötigt:
http://portforward.com/english/routers/port_forwardi…

Und falls Du esverlegt hast oder am PC eben nachschlagen möchtest das Handbuch als PDF Datei, zum lesen benötigst Du dazu den Adobe Reader:
http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/downloads/Bedienun…

Wenn Du mir sagen kannst was Du für Probleme mit der Firewall hast, bzw. mit welcher Software kann ich Dir genau sagen was Du einstellen musst, vlt liegts ja auch an der Firewall die in Wondows eingebaut ist.

Ich hoffe ich hab nicht zu viel Text reingehauen und es einigermassen verständlich beschrieben.
Viel Glück bim testen, wenn Du noch fragen hast meld dich ruhig.

Schönen Gruß
Jan

Dort steht unter 1:Name und ip Adresse
dann Application Name Computer Name
Public Port
private Port
Traffic Type
schedule
Aber was und ie komme ich an die Daten
Den ort von dem was ausschalten möchte habe ich.
Aber was trage ich bei den anderen ein?

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

Hallo,
leider kann ich dir nicht sagen, wie man die Firewall ausschaltet, da ich diesen Router nicht kenne.
Aber mir stellt sich eher die Frage, warum du die diese abschalten willst ? Die Firewall ist eigentlich dazu da, dein internes LAN und damit auch deine darin aktiven Rechner vor dem „bösen“ Internet zu schützen. Was stört dich denn an deiner Firewall ?

Name = Irgendwas, am einfachsten der Name der Software
IP Adresse = deine IP vom Computer bzw. des Computers zu dem umgeleitet werden soll.
Die IP findest Du heraus wenn Du im Startmenü auf ausführen gehst, „cmd“ eintippst und in der anschliessend geöffneten DosBox „ipconfig“ eintippst.
dort steht dann z.B.

Ethernet-Adapter Local Area Connection:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Bei Windows XP evtl. leicht abweichend, das hier ist aus Windows 7.
IPv4 Adresse ist die IP deines PC`s
Subnetzmaske zuhause immer 255.255.255.0 und der Standardgateway ist die IP deines Routers.
Da steht auch meistes noch mehr aber alles andere ist erstmal uninteressant.

Public Port = Port der Software, für Battle Net Spiele z.B. 6881 - 6889, von aussen unter diesem Ports erreichbar
private Port = Port zu dem es geleitet werden soll, in der Regel das gleiche wie Public Port also auch 6881 - 6889, wenn Du dort z.B. 7000 eintragen würdest dann würden die Ports 6881 - 6889 vonn aussen erreichbar sein und zum Port 7000 zu deinem PC geschickt.
Traffic Type = welches Protokoll, am besten nimmst Du dort „any“ oder beides, ich weiss grad nicht wie es dort steht.
Schedule = Zeitplan, Du kannt einen Zeitplan einrichten und wenn Du einen hast kannst Du ihn hier auswählen. So das zum Beispiel nur an Wochenenden umgeleitet wird das Du in der Woche die weiterleitung nicht benötigst.

Also trägst Du ein, abhängig von den Daten die Du anhand meiner Beschreibung herausfinden musst.
Das ist jetzt ein Beispiel

Name: Battle Net
IP Adresse: 192.168.0.100
Public Port: 6881 ~ 6889
Private Port: 6881 ~ 6889
Traffic Type: Beides
Schedule: Immer

Application und Computer Name sind nur Menüs die wenn bekannt die Felder links daneben und den Port automatisch füllen.
Wenn Du zum Beispiel FTP auswählst und den Knopf oben drüber betätigst trägt er ein FTP und den Port 21, das ist aber nur ne Arbeitserleichterung keine Notwendigkeit.
Bei Computername müsste dein PC drin stehen dann trägt er dir die IP vom Computer ein wenn der Router die kennt und du brauchst nicht mit ipconfig selbst nachschauen.

Du trägst nur so viele Regeln ein wie Du brauchst, bruachst Du nur eine Regel für eine Software füllst Du auch nur die eine aus. Und es wird nur freigegeben was vonn aussen erreichbar sein muss, niemals umgekehrt, das macht der Router automatisch.

Jetzt bekomme ich folgende Meldung:
Ungültige IP-Adresse! IP- und Routeradresse müssen im selben Netzwerk liegen.

Was für eine IP hast Du denn dort eingetragen ?
Die muss auf jeden Fall mit 192.168.0.x beginnen.

Was für eine IP hast Du denn dort eingetragen ?
Die muss auf jeden Fall mit 192.168.0.x beginnen.

Ich habe von einem Kolegen einen anderen Router bekommen. Damit funzt es. Aber vielen Dank für deine Bemühungen.

Aussschalten ist echt absolut nicht zu empfehlen…
und in vielen gott sei dank auch nicht möglich xD

aber mit tollen funktionen wie port forwarding lässt sich jeder port der für eine anwendung gesperrt ist oft wie bei fritzbox kinderleicht freischalten :wink:

lg friek

Ich möchte bei meinem Router die Firewall ausschalten,
aber wie. Die stört ungemein.

ich habe auch ein riesen problem mit meiner firewall! habe internet über kabelbuchse, ein d’link dir-300 router, laptop und ps3.
und bei fifa flieg ich immer mitten in nem online spiel raus. von den ea-servern getrennt…und das spiel wird immer als niederlage gewertet. jetzt habe ich alle nötigen ports freigeschaltet und sogar das mit der dmz einstellung gemacht aber es hilft trotzdem alles nichts.

wenn ich allerdings meine ps3 per kabel direkt ans modem stecke und nicht über router funktioniert alles super ohne unterbrechungen und es zeigt auch an das firewall offen ist. also gut!

nur kann ich dann ja nicht mit meinem laptop ins internet, weil dummerweise auch nur ein anschluss am modem dran ist.

wie bekomme ich jetzt endlich das spiel MIT dem router normal zu laufen???