Hey Leute,
ich hab hier einen Anschluss von Unity Media. Ein Netgear Router WGR614V9 soll das Internetsignal vom Modem jetzt schön bei mir inner Wohnung verteilen. Aber der Netgear bekommt keine Internetverbindung. Wenn ich mein Laptop über Kabel direkt ans Modem hänge, dann hab ich (wie jetzt gerade) eine Verbindung. Klemm ich das Modem an den Router und versuche es über WLAN, wird keine Seite aufgerufen. Habe alles mögliche im Router ausprobiert. Bei der automatischen Erkennung meint er übrigens eine statische ip zu erkennen, die es aber nicht gibt bei UM. Nun habe ich den Router auf Werkseinstellungen gesetzt und noch nichts weiter eingerichtet. Das Modem habe ich auch vom Strom genommen und nach reset des Routers wieder drangeklemmt. Nix. Bin seit 2 Tagen dran und es nervt langsam. Jemand ne Idee?
Grüße
Hendrik
Hallo Hendrik,
seit wann gibt Unitymedia Netgear-Router raus? Bei meiner Anmeldung bekam ich alles incl. Netgear, ein Tag wurde ich angerufen das ein Techniker kommen würde und alles einrichtet. Nebenbei erwähnte ich dass ich alle da hätte, worauf die Dame sehr verwundert war. Es kam ein Monteur und er wollte nichts von Netgear wissen, er hatte ein Fritz Box dabei. Installiert und alles lief. Ruf die Hotline an, ist teuer aber Gutschrift bekommst du. War auch so bei mir. Lass dir nichts gefallen. Weitere Tipps und Telefonnummern (0800) von mir per Mail.
Schönen Gruß
Claude
Keine Ahnung, warum hier ein Netgear Router steht. Wohne hier nur für ein paar Monate anstatt in meiner Wohnung in Münster. Sollte angeblich auch alles hier funktionieren, tat aber nicht. Keine Internetverbindung über WLAN. Also hab ich rumgebastelt. Naja, bleib ich per Kabel dran. Halb so wild.
Hallo.
ich hab hier einen Anschluss von Unity Media. Ein Netgear
Router WGR614V9 soll das Internetsignal vom Modem jetzt schön
bei mir inner Wohnung verteilen. Aber der Netgear bekommt
keine Internetverbindung. Wenn ich mein Laptop über Kabel
direkt ans Modem hänge, dann hab ich (wie jetzt gerade) eine
Verbindung.
Ich bin auch über den Kabelanschluss im Internet (bei mir allerdings nicht Unity Media, sondern KDG). Das Modem, welches ich hier habe, merkt sich bei der ersten Verbindung das Gerät, welches die Verbindung aufgebaut hat. Mit einem anderen Gerät kann man dann nicht online gehen. Dazu müsste man dann erst das Modem vom Stromnetz trennen, danach geht es dann.
Bei dir erlaubt das Modem wahrscheinlich nur dem Laptop die Internetverbindung, wenn du jetzt über den Router ins Netz willst, müsstest du also mal kurz das Modem vom Strom trennen.
Sebastian.
Hatte ich probiert. Hab dem Router auch eine andere Mac-Adresse gegeben (die vom Notebook). Auch nix. Irgendwie spinnt der Router…
Hi.
Hatte ich probiert. Hab dem Router auch eine andere
Mac-Adresse gegeben (die vom Notebook). Auch nix. Irgendwie
spinnt der Router…
Hast du die Möglichkeit, mal einen anderen PC an das Modem anzuschließen? Damit könnte man zumindest eingrenzen, ob es am Modem oder am Router liegt.
Sebastian.
Hatte mein MacBook dran, aber das hat keine Adresse zugeteilt bekommen, während mein Samsung keine Probleme hat. Weiss aber nicht mehr, ob ich das Modem auch neu gestartet hatte oder nicht. Das probier ich auf alle Fälle nochmal aus. Wüsste aber nicht, warum das mit dem Samsung funktionieren sollte, mit dem Mac aber nicht, außer, dass das Modem beim Reboot die Mac-Adresse nicht löscht…
Ok, hab das mit dem MacBook ausprobiert und den Router neu gestartet nach dem Anschliessen. Aber das bekommt keine IP zugeteilt. Aber das Modem scheint sich schon auf das neue Gerät einzustellen, denn wenn ich es zurück an mein Samsung anschliesse, funktioniert das da auch erst nach einem Neustart. Werd mal schaun, ob ich die Internetverbindung an meinem Samsung mit dem MacBook teilen kann…