hallo, die frage ist ob ein universaler katalysator zulässig ist. bei meinem mazda (7118 277) http://www.hsn-tsn.info/7118-277.html ist der kat wohl hinüber, nen neuer wurde mir für 1000€ vorgeschlagen, aber universal katalysatoren gibts ab 100. die frage ist, was spricht dagegen?
Nichts!
Was soll dagegen sprechen, außer der schlechteren Verarbeitung und Qualität?
Ihren Zweck erfüllen die Dinger auch.
Selbst wenn du von dem Uni-Kat alle 5Jahre nen neuen brauchst…ist es egal.
Bis du mit Uni-Kat´s bei 1000€ bist, fährst du den Wagen wohl schon nichtmehr.
…
naja im internet wurden in diversen foren immer mal wieder stimmen laut die meinten es könnte die abe des fahrzeuges erlöschen und universelle kats seien nicht mehr erlaubt. auf sonen stress hab ich halt auch keine lust, aber danke erst mal für die einschätzung
So ein Schwachsinn!
Hab schon öfter Auto´s gesehen mit den Dingern drin.
Du musst eben nur gucken, dass su dir nicht den billigsten holst, einen mit ABE/Teilegutachten mit dem du die vorgeschriebenen Emissionswerte erreichst.
Wenn dein Wagen Euro3 entspricht muss er das mit dem Uni-Kat auch und nicht Euro2.
Soweit ich informiert bin, musst den nichtmal eintragen lassen wenn er den Werten entsptricht.
Beste Grüße und viel Erfolg
Hallo exuledgnusmas
der original Kat ist geregelt. Der Universal-Kat ungeregelt.
Der geregelte ist in der Abgasnorm sauberer.
Der Uni-Kat weniger.
Wenn du es genau nimmst, würdest du eine andere Plakette bekommen, sobald du einen anderen Kat einbaust.
mfg
Hallo exuledgnusmas,
sorry, k.A.
MfG, BJM
Hallo
Ich weiß es nicht sicher aber ich kann es mir nicht vorstellen das das zulässig ist.
Schließlich hat jedes Auto ne andere Abgasgeschwindigkeit, -temperatur, und Abgasvolumen.
Aber um das ganze abzukürzen: Ruf einfach beim Tüv an und Frag nach. Kostet nichts und ist Sicher.
Hoffe ich konnte helfen
Hallo Exuledgnusmas,
der Kat muss für Dein Fahrzeug zugelassen sein mit Prüfnummer. Wenn der Universal-Kat diese Nummer hat, ist es ok.
Gruß
Falk
hallo,
die frage ist wohl eher WER dagegen spricht…
vermutlich der tüv.
es sei denn der universalkat hat ne techn zulassung für den mazda und hält die abgaswerte ein, was ich mir aber bei 100 euro nur schwerlich vorstellen kann!
viell hat ja ein teilehändler einen gebrauchten bei sich liegen!?
oder schau hier:
http://www.google.de/search?q=kfz+katalysator+online…
viel erfolg
martin
Hallo!
Prinzipiel Nix, manche von den Dingern entwickeln bessere Abgaswerte als originale Teile.
Der Punkt ist der Amtsschimmel - universal Kat´s haben keine Zulassung, die günstigen Modelle noch nicht mal eine E-Prüfnummer.
Klartext:
Du kannst einen Uni-Kat kaufen und einbauen, aber sollte keine Prüfnummer darauf sein, wir dein Auto keine Tüv Plakette kriegen, wahrscheinlich sogar die Strassenzulassung verlieren können. Evtl. kann sich dann sogar ein Besserwisser vom Finanzamt an Deine Fersen heften und Steuerhinterziehung ins Spiel bringen mit einer Nachforderung für Kfz-Steuern für ein Auto ohne Kat für die gesamte Zeit, die Du dieses Auto besitzt - nur so als WORST CASE!
Mit E-Prüfnummer und sollte der Wagen die AU bestehen, kannst Du auf Risiko fahren und hoffen, daß dem Prüfer nichts auffällt oder mit dem Tüvprüfer von vorherein reden ob er Dir einen Uni-Kat einträgt, wenn ja welchen und genau diesen, dann kaufen und einbauen und eintragen lassen. Die Kosten für eine Einzeleintragung kommen dann auch noch dazu.
Alles in allem viel Rennerei, Diskussionen und Ärger mit dem Erfolg, daß der UniKat fast genauso teuer wird, wie der Zugelassene, wenn nicht sogar teurer.
Einziger Umweg ist eine Zulassung so eines Katalysators im Strassenverkehr in einem anderen EU Land (bei dem gleichen Modell, daß Du fährst) - die Beweislast dafür liegt aber bei Dir.
Ich hoffe, Deine Frage ist damit beantwortet.
MfG
Adam
hallo - ich seh darin kein problem - sonst würden sie ja nicht verkauft werden als universal kat - einfach dazwischen pflanschen - hauptsache es ist ein neuer drin - gruss
hallo exu…,
tut mir leid, aber zu dieser thematik kann ich dir nicht helfen, sorry.
bei tuev o. dekra mal tel. anfragen, die haben doch fuer (fast) alles listen,
viel erfolg, gruss flor41
Keine Ahnung…
Hallo, ich glaube, das da nichts dagegen spricht.
MfG
Gerald Schlosser
Frage den TÜV .Montigny
Die Universalkatalysatoren haben meist keine ABE und sind somit erst recht nicht für Dein Fahrzeug zugelassen. Also stimmt Dein eingetragener Abgaswert nicht und ohne ABE erlischt die Betriebserlaubnis.
Im schlimmsten Fall könnte das sogar als Steuerbetrug ausgelegt werden, Da die Steuern ja für den eingetragenen Kat berechnet sind.
MfG
Lumpi
Hallo exuledgnusmas,
tja, im Grunde wie immer:
Wer billig kauft, kauft 2x.
Wie lange willst Du das Auto noch fahren?
Falls länger, würde ich mir lieber einen originalen Kat vom Schrott oder aus dem Netz holen.
Solche Billigheimer habe bestimmt nicht das ewige Leben.
Theoretisch ist das sicher möglich, sowas einzubauen.
ABE sollte vorhanden sein und die Abgaswerte eingehalten werden - auch längerfristig.
Auch die nächste ASU kommt…
Hallo exuledgnusmas,
Katalysator für 100 Euro kann nur eine Attrappe sein.
Denke daran das du einen geregelten Kat nach DIN Norm X brachst.
Gruß
Jürgen
Hallo.
Dagegen spricht nur die ISO 9001/2(Qualitätsicherung) Zertifizierung die für die billig-Kat’s nicht gemacht wird weil sie teuer ist.
Man kann aber einen z.B. Universellen HJS Kat mit e-Prüfzeichen kaufen und an Stelle des Originalen Kat’s einschweißen.