Hallo,
ich habe gehört das es eine Möglichkeit gibt diese „Unkenntlichmachung“ also per „Milchglas“ wo das so verschwommen ist b.z.w. „verwischt“ mit Photoshop CS2 rückgängig zu machen ist, kann mir jemand erklären wie das funktiioniert?
Hi,
es gibt in Photoshop kein Werkzeug, das so etwas automatisch kann.
Im Prinzip sind diese Milchglasunkenntlichmachungsbalken oder Verpixelungen ebenso wie Verwischungen unter Einsatz eines Filters entstanden, der sich mathematischer Groessen bedient, um die Pixel auf einem bestimmten Feld zu veraendern. Wenn man nun die gleiche mathematische Formel umgekehrt anwendet, kommt man idealer Weise zum Ausgangspunkt zurueck. Weil jeder Rechner auf- und abrundet wird es allerdings viel Zeit beanspruchen bis man die richtige Formel gefunden hat und zum Ziel kommt.
Mit anderen Worten, es ist eine Mordsarbeit, diese Filtereffekte wieder wegzurechnen und auch nicht immer machbar.
LG
Sprite
ich habe gehört das es eine Möglichkeit gibt diese
„Unkenntlichmachung“ also per „Milchglas“ wo das so
verschwommen ist b.z.w. „verwischt“ mit Photoshop CS2
rückgängig zu machen ist, kann mir jemand erklären wie das
funktiioniert?
Hallo,
das funktioniert im Allgemeinen garnicht. Wird ein Gesicht durch eine rosa Fläche ersetzt, ist die ursprüngliche Information verloren, auch extreme künstliche Unschärfe ist nicht rückgängig zu machen.
Durch die Medien ging der Fall, dass jemand sich durch Drehungen verfremdet hat, da kann man die Drehungen rückwärts abwickeln und erhält das Original (Poincare). Der Betreffende muss aber schon blöd sein, sonst wüsste er, dass auf diese Art die Informationen eben nicht vernichtet werden.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]