Trotz Buch und Internetrecherche komme bin ich etwas verwirrt durch die UML-Notation beim Verteilungsdiagramm. Es geht um den Unterschied zwischen einer normalen Beziehung zweier Komponenten (durchgängige Linie mit Kardinalitäten) und einer Abhängigkeit (gerichtete, gepunktete Linie).
Z.B. möchte ich ausdrücken, dass ein Klientsystem mit Browser in Verbindung mit einem Webserver steht, also verbinde ich beide über eine Beziehung. Diese Beispiel hier macht daraus aber eine Abhängigkeit:
http://www.visual-paradigm.com/VPGallery/diagrams/De…
In gewisser Weise stimmt ja beides: Über eine Beziehung wird kommuniziert, aber der Klient ist mit seinem Browser auch unmittelbar Abhängig von der Dienstleistung des Servers…
In meinem Buch gibt es neben den „Knoten“ auch „Artifacts“, die z.B. eine Klasse, eine Datei oder auch eine DB darstellen sollen. Allerdings bieten die meisten UML-Modeller und ebenso andere Internetressourcen nur als zweites Symbol „Komponenten“ an. Eine Datei bsp. ist ja aber keine Komponente. Und was wäre eine DB? Eine Komponente oder ein Artifact?