Unregelmässiges Blattwachstum an Feigen und Apfelbäumen

Hallo,
was kann die Ursache für ein unregelmässiges Laub Wachstum an Bäumen sein. Wir haben eine Feige, die zur Haus zugewandten Seite schon grosse ausgewachsene Blätter hat, zur Sonnenseite eher kleine Blätter. Das Fruchtwachstum ist jedoch gleichmässig gut.
Ähnliches an völlig anderer Position mit einem Apfelbaum. 
Ist es denkbar, dass Wühlmäuse einseitig Wurzeln abfressen und dann auch die Bäume einseitig geschädigt sind oder gibt es wie bspw. beider Feige standortbedingte Gründe. (Haus zugemandte Seite mit grossem Fenster, reflektierende Sonnenstrahlung. Abgewandte Seite ist die Südseite, hier fehlt jedoch die Reflektion und die Wärmestrahlung der Hauswand.

Besten Dank im Voraus 

niwo

Servus,

Feigenbäume können in einigem Umfang (z.B. durch Kälte) geschädigtes Kambium reparieren. An den Zweigen, die gleich zu Beginn des Austriebs den vollen Druck bekommen haben, sind jetzt schon fast voll entwickelte Blätter, während an denen, die im Winter zwar nicht abgestorben sind, aber immerhin geschädigt waren, jetzt noch kleinere Blätter zu sehen sind, weil die Blattknospen später ausgetrieben haben. Zu Pfingsten wird kein Unterschied mehr zu sehen sein.

Beim Apfel ist das etwas rätselhaft. Wie stehen denn die kleineren / größeren Blätter am Apfelbaum zur Sonne? Sind die größeren auf der Schattenseite?

Schöne Grüße

MM