Unscharfes Bild - Grafikkarte defekt?

Hallo,

nachdem ich mir einen neuen TFT-Monitor zugelegt habe und alle Anfangsschwierigkeiten beim Umstieg von Röhre auf TFT bewältigt habe, muss ich leider feststellen, dass ich kein besonders scharfes Bild habe (vor allem weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund ist mit einem Schatten versehen).
Habe den Monitor an einem anderen Rechner ausprobiert und da funktioniert er einwandfrei. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann? Könnte die Grafikkarte (NVIDIA Riva TNT 2) dafür verantwortlich sein (defekt?)? Ein Treiber-Update für die Grafikkarte habe ich schon aufgespielt, das ändert aber leider nichts.

Bin wie immer für jeden Tipp dankbar,
Bibi

Moin

dass ich kein
besonders scharfes Bild habe

3 Möglichkeiten:

  1. Der Monitor wird über Mini-D-Sub angeschlossen und die Karte erzeugt ein schlechtes Signal.

  2. Die Auflösung entspricht nicht der optimal-Auflösung des TFT’s. TFT’s sind i.d.R. nur bei einer Auflösung geniesbar, und zwar ihrer optimaler.

  3. Du hast die Kantenglätung für Schriften unter windows eingeschaltet.

cu

und bei 16 bit Farben wirds etwas verschwommen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und bei 16 bit Farben wirds etwas verschwommen

ähm, was hat die Anzahl der Farben mit der Schärfe zu tun beim TFT ?

Neugierig werd…

Gruss

Mike

Wenn ich meinen Bildschirm net auf 32 bit sondern auf 16 bit stehen hab sieht das ein bisi komisch aus! Die Farben verlaufen dann ein bisi.
Warum das so ist weiss ich net genau.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

Die Farben
verlaufen dann ein bisi.

GF2 und ein Mini-D-Sub-TFT ?

cu

Leider kenne ich mich hier nicht besonders gut aus.
Verrätst du mir, was ein Mini-D-Sub ist und wo ich evtl. diese Kantenglättung ausschalten kann (sollte ich sie eingeschaltet haben)?
Alle anderen Einstellungen (Auflösung, Bildwiederholungsfrequenz) habe ich richtig, also für den TFT optimal, eingestellt.
Danke,
Bibi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi bibi,

ev. liegts ja nur an der monitoreinstellung.

Wenn du noch nicht hast, dann drück doch mal die „auto“ taste am monitor. Die justiert das bild automatisch und sehr oft ist die bildqualität danach um vieles besser.
Gilt allerdings nur für analog. Digital funktioniert kein autoadjust.

lg,
fred

hi,

D-Sub

ist nix anderes als der normale monitoranschluss (analog).
Digital = DVI-D

ist und wo ich evtl. diese
Kantenglättung ausschalten kann (sollte ich sie
eingeschaltet haben)?

Ist in den bildschirmoptionen zu finden. Manchmal auch im grafikkartentreiber zusätzlich.
Kantenglättung verursacht bei mir jedoch keine unschärfe am desktop.

Ansonsten, wie schon oben geschrieben, „auto“-taste versuchen.

lg,
fred

Hi,

neben den schon erwähntenb Problemen (GraKa, falsche Auflösung) kann auch das Monitorkabel (insbesondere bei analogem Anschluß) schuld sein.

LG
Stuffi

Moin

Verrätst du mir, was ein Mini-D-Sub ist

Es gibt 2 Stecker-Arten mit denen man Bildschirme an Rechner anschliessen kann: Das alte Mini-D-Sub und das neue DVI. Mini-D-Sub ist deutlich kleiner und Trapetzförmig (oben klein, unten breit). Es hat 3 durchgehende Reihen Pin’s.

DVI ist eher rechteckig und hat auf einer Seite einen deutlich abgesetzten Bereich. Ausserdem sind seine Pin’s nicht rund, sondern eckig.

und wo ich evtl. diese
Kantenglättung ausschalten kann

Welches Windows hast du denn ?

Alle anderen Einstellungen (Auflösung,
Bildwiederholungsfrequenz) habe ich richtig, also für den TFT
optimal, eingestellt.

sicher ? (Das ist es meistens, einfach mal testen)

cu

Hallo,

Es gibt 2 Stecker-Arten mit denen man Bildschirme an Rechner
anschliessen kann: Das alte Mini-D-Sub und das neue DVI.
Mini-D-Sub ist deutlich kleiner und Trapetzförmig (oben klein,
unten breit). Es hat 3 durchgehende Reihen Pin’s.

Aha:smile: Da gibt’s bei diesem Monitor nur die Mini-D-Sub-Lösung.

und wo ich evtl. diese
Kantenglättung ausschalten kann

Welches Windows hast du denn ?

Windows XP.

Alle anderen Einstellungen (Auflösung,
Bildwiederholungsfrequenz) habe ich richtig, also für den TFT
optimal, eingestellt.

sicher ? (Das ist es meistens, einfach mal testen)

Gaaaanz sicher:wink: Wie gesagt, ich habe den Monitor ja auch an einem anderen Rechner getestet und auch dort aller entsprechenden Einstellungen vorgenommen - hier stimmt alles…

Bibi