unschöne Kellerdecke verkleiden - mit was?

Hallo zusammen,
ich habe einen wohnbaren Kellerraum mit etwa 30qm Größe
Leider ist die Kellerdecke nicht sonderlich ansehlich, in der Mitte verläuft eine Fuge und die Farbe der Decke ist betonfarben.

Der Raum soll mein neuer Freizeitraum werden (Billardtisch und Dartautomat).
Nun frage ich mich, wie ich die Decke wohnlicher machen kann.

Paneele? allerdings wird mit der Lattung die Decke dann recht niedrig.
also vielleicht Styroporplatten: die gibt es neuerdings in Paneeloptik, sieht ganz gut aus, ist aber auch nicht günstig.
Kann ich die Platten einfach raufkleben, auch über den Spalt (etwa 30mm breit), oder muss der Spalt zuerst ausgespachtelt werden? Und falls ja, mit was? Silikon?

Wer hat sonst noch Ideen was ich machen könnte?

Danke Euch
Gruß
Tobias

Ich moege gerne strukturfarben, so wuerde ich solche benutzen. Moeglichst mit grosser korn-groesse. Fuge spachteln. Graete brechen.

Hallo Tobias,

an Styropor habe ich auch zuerst gedacht, aber das hast Du ja schon (fast) ausgeschlossen.

Wie wäre es, den Spalt mit Gips, ist günstiger als andere Spachtelmaterialien, zu füllen und dann die Decke mit einer möglichst grobem Raufasertapette zu tapezieren.

Bei grober Struktuer fallen Unebenheiten nicht sehr auf.

Du verlierst in der Höhe auch nur wenige mm.

Ein schönes WE

Volker

Hi Tobias,

wie wär’s mit einer farblich abgestimmten Textilbespannung, z.B. Segeltuch, Sackleinen (Rupfen), Markisenstoff o.ä. die kannst du planeben unter die Decke zwischen seitlich an den Kellerwänden angebrachten Spannleisten (z.B. Dachlatten ) spannen.
Zusätzlich hast du noch watt für die Akustik getan.
Du kannst das Ganze sogar künstlerisch mit Spannbändern als „Himmel“ gestalten und teilweise durchhängen lassen.
Gruß Jukaido

Hallo,

wir haben unseren Partykeller mit Rauhfaserfarbe gestrichen, dann normale Farbe drüber. Das Ganze farblich abgesetzt, ein dunkelbraunes viereck um die Lampen, der Rest beige bis auf ein paar ebenfalls dunkelbraune Ecken.

Gruß

Katl

Hallo,

wie wäre es mit Rauputz auf Kunstharzbasis. Ist einfach aufzubringen und Du bist für sehr lange Zeit fertig.

Gruß

hartmut