Unsere Laufente bruetet schon seid Ende April und hat aber keinen Erpel, ergo sind die Eier immer unbefruchtet. Kurze Zeit hatte sie ein Treffen mit einem wilden erpel, da haben wir Sie brueten lassen. Die Eier wurden aber alle schlecht und wir nahmen sie aus dem Nest. Da hat Sie wieder angefangen eins zu bauen, und wir haben sie weg genommen. das ging ein paar mal so. Dann bekamen wir von bekannten vermeindlich befruchtete eier und legten sie ihr ins nest, in der hoffnung das da was schluepft und sie ruhe gibt! ABER nein kein glueck. Waehrend dieser ganzen zeit ist die ente kaum draussen und frisst dem entsprechend wenig…so langsam machen wir uns sorgen. Hat jemand einen Rat ausser das Gelege zu entfernen?
Enten wollen wi alle Tiere unbedingt Nachwuchs. Ich mache zwei Varianten, habe allerdings einen Erpel.
1: Lasse sie legen, brüten und nach 28Tagen Brutzeit sind die Kleinen da. Danach entspannt sich die Ente und legt bis Anfang des nächsten Jahres keine Eier mehr.
2 Var.: Da du keinen Erpel hast, wohl das beste. Es ist zwar hart, aber es führt keine Weg daran vorbei. Die Ente will verzweifelt Nachwuchs. Sie fängt an zu brüten, wenn sie ne gewisse Anzahl Eiern im Nest hat. Ich machs so. Ich lasse bis drei Eier legen, nehm dann zwei raus. /sind übrigens lecker. Eins lass ich drin , damit sie im nest weiterlegt. Sonst sucht sie sich irgendwo im Garten ein besseres versteck. In dieser zeit geht meine weiter auf Futtersuche + schwimmt rum.
Wenn sie doch anfängt bei 1-2 Eier zu brüten, besser gleich wegnehmen, wenn sie kurz nicht drauf sitzt. Je länger du wartest umso härter wird es für die Ente.
Unbedingt Kalk zufüttern. Meine braucht bei 5 Eier die Woche ne Menge für die Eierschalen. Sonst baut sie Kalk aus ihren Knochen ab. Und ausreichend Futter Fünf Eier a 60gr sind bei demGewicht einer Ente ne Menge. Irgendwann im Herbst hört sie dann auf zu legen.
Ein wilder Erpel nutzt nur was wenn sie dauernd Sex haben.
Die Natur hat es so eingerichtet dass die Enten die ganze Arbeit haben, Eierlegen, brüten während die Erpel rumlungern. Die Enten vernachlässigen die Federpflege und nehmen ab. Ist leider so. Die Enten wissen schon was sie machen.
Toi toi
Klaus
HAllo Klaus,
vielen Dank fuer deine schnelle Antwort. Ja genauso macht Sie es, also schon ab einem Ei sitzen. Ich hoffe du hast recht und sie hoert einfach wieder auf, spaetestens wenn der Herbst kommt! Wir werden ihr jetzt immer alle Eier sofort wegnehmen und vielleicht naechstes Jahr mal einen erpel holen.
PS Glaubst du es wuerde funktionieren fremde befruchtete Eier zu nehmen oder Kueken zu holen?
Schoenen Abend noch //anne
Leider gibts da keine Hilfe mehr ausser sie legeen sich jungtiere zu die sie vielleicht adoptiert aber das klappt nicht immer
Deine Ente will ja unbedingt Nachwuchs. Mach ihr ne Freude und besorge nen Erpel. (laufenten.de) Dann ist das Glück vollkommen. Mit befruchteten Eiern kannst du es probieren. Ihr Ei markieren, sie brüten lassen, die anderen unterschieben. Küken nein. Zumindest meine Enten versuchen gnadenlos fremde Küken totzupicken.
Klaus
Hallo,
also das sich die Ente mit einem Wilderpel paart ist mal auszuschließen. Es ist sehr schwierig Laufenten nachzuzüchten,da diese nicht stabil auf dem Nest sitzen bleiben. Nach 28 - 30 Tagen müßten die Jungen geschlüpft sein.
Leider muß das Gelege entfernt werden!
Ich würde ihr 2-3 Kücken besorgen um die sie sich dann kümmert.
So haben es wir bei unserer Gans gemacht,die schon zu alt zum Brüten ist,aber der Mutterinstinkt noch stark ausgeprägt.
Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen!
Gruß Ina
Danke fuer den Tipp, dann lassen wir es lieber so wies ist und sie darf naechstes jahr dann mal Erfolge erziehlen…
Anne
Ja das trauen wir uns dann doch nicht, lieber noch eine Saison warten…
Aber danke fuer die Antwort!
Anne
Hallo,
tja unsere Laufente waere die perfekte Mutter…die geht kaum zum fressen runter vom Nest. Aber mit dem Kueken adoptieren, das wollen wir doch nicht riskieren. Gibt wohl schon viele schlechte Erfahrungen damit! Also naechstes Jahr!
Danke fuer deine Antwort
Anne