Unsicher bei Gleichungsauflösung

Hallo,
Mathe - lernen - Schulaufgabe steht an.
Meine Tochter bekommt ein anderes Ergebnis als ich. Und: Beide Lösungen haben einen „logischen“ Kern.
Nun die Frage an Euch:
Welches Ergebnis ist richtig? 1 oder 2.

Vielen lieben Dank!!!

5c(3c-6cd)-4d(8c²+13)+35c² =
= 15c²-30c²d-32c²d+52d+35c² =

Ergebnis 1)
= 50c²+2c²d+52d
Ergebnis 2)
= 50c²-62c²d+52d

Hallo,

es ist zwar schon eine Weile her, dass ich mich mit solchen Aufgaben beschäftigen musste, aber ich glaube die Lösung müsste wie folgt aussehen:

5c(3c-6cd)-4d(8c²+13)+35c²
= 15c²-30c²d-32c²d-52d+35c²
= 50c²-62c²d-52d

VG
Rex

Hallo,

Und: Beide Lösungen haben einen „logischen“ Kern.
Welches Ergebnis ist richtig? 1 oder 2.

5c(3c-6cd)-4d(8c²+13)+35c² =
= 15c²-30c²d-32c²d+52d+35c² =
Ergebnis 1)
= 50c²+2c²d+52d
Ergebnis 2)
= 50c²-62c²d+52d

30€ und 32€ Schulden ergeben also ein Guthaben von 2€ . Was soll denn daran logisch sein?
Übrigens, sind entweder beide Ergebnisse falsch oder die Aufgabe enthält einen Fehler.

Gruß
Pontius

5c(3c-6cd)-4d(8c²+13)+35c² =
= 15c²-30c²d-32c²d+52d+35c² =

Vorzeichenfehler
15c²-30c²d-32c²d-52d+35c² =

Ergebnis 1)
= 50c²+2c²d+52d
Ergebnis 2)
= 50c²-62c²d+52d

durch den Vorzeichenfehler sind beide Ergebnisse falsch.
Aber Ergebnis 2 ist näher dran.
Richtig:
= 50c²-62c²d-52d

Hallo!

Vielen Dank!
Richtig: -4d… dann kommt auch -52d raus.

Super! danke… abend gerettet (Schulaufgabe hoffentlich auch)