Hallo!
Ich habe mir als Ersatz für das verspätete Mittagessen einen Mohrenkopf, also so ein Dickmann’s in die Mikrowelle gestellt.
Sind so hängengebliebene Gewohnheiten aus den Kindertagen
Daraufhin hatte ich folgende Erinnerungen:
Wissenschaftler hätten Untersuchungen zum „Blähverhalten“ von Mohreköpfen durchgeführt. Es wurde sogar ein eigenes Diskussionsforum, mit reger Teilnahme, eröffnet. Die Forschung wurde mit Aufwand betrieben, es kam u.a. auch ein Rastertunnelmikroskop zum Einsatz.
Ich kann nur nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, dass meine geliebten
Dickmanns Gegenstand des Experiments waren, oder doch etwas anderes?
Zumindest war es ein alltäglicher Gegenstand. Die Angelegenheit war in etwa so verrückt, wie ihr mich jetzt einschätzen werdet. Übrigens konnten die Fragen letztendlich nicht eindeutig beantwortet werden.
Kann sich daran noch jemand erinnern bzw. mir einen Quellenverweis geben? Ich glaube, ich habs aus der Presse erfahren. Konnte leider selbst nichts finden
Robert