Unterdruck pumpe gegen Sprithan tauschen

hallo , meine frage ich habe mein roller tank umgebaut weil ich das rosten des blechtangs sat hatte habe ich ein kunstofftank ins helmfach verfrachtet , geht auch soweit nur sprinckt er schlecht an , ewieges antreten ist die volge der e-starter ziht mir die batterie leer wen ich damit versuche ist er warm einmal drücken und er läuft, meine frage nun kann ich die unterdruckpumpe gegen ein gewöhnlichen sprithan tauschen ? 
mein verdacht weil nun alles etwas tiefer hängt auch die unterdruck pumpe läuft der srprit beim starten nicht schnellgenug zum vergaser.
Ich besitze einen zweitackter der mitlerweile alles neu hat zb. ölpumpe kolben zylinder , kopf  limma, kuplung, usw also fst neu das maschienchen .
bei weiteren fragen einfach fragen bin über jede hilfe und antwort dankbar.

Moin!

meine frage nun kann
ich die unterdruckpumpe gegen ein gewöhnlichen sprithan
tauschen ? 

Grundsätzlich sollte das, sofern passender Ersatz greifbar ist, möglich sein. Nur muss der Hahn halt auch (von aussen) betätigt werden können, ohne die halbe Karre zu zerlegen, oder irgendwo riesige Löcher reinzuschnitzen :wink:

mein verdacht weil nun alles etwas tiefer hängt auch die
unterdruck pumpe läuft der srprit beim starten nicht
schnellgenug zum vergaser.

Nee. Da haste nen anständigen Denkfehler drin. Der Sprit läuft bei Rollern IMMER durch die Schwerkraft zum Vergaser. Lediglich der (früher manuell bediente) Hahn vom Tank zum Vergaser wurde automatisiert, indem ein Unterdruckschlauch mehr oder weniger direkt zum Ansaugstutzen des Zylinders führt, welcher bei Erzeugung eines Unterdrucks (der zwangsläufig beim Ansaugen des Sprit-Luft-Gemisches durch den Zylinder entsteht) den Kraftstofffluss vom Tank zum Vergaser freigibt. Mit anderen Worten: Solange die Kiste läuft, is der Hahn offen u der Saft läuft. Steht sie, wird er automatisch geschlossen.

Gruss

Mutschy