Unterdruck

Hallo

Ist es schädlich für den menschlichen Körper, wenn in einem Raum, aus dem ständig durch Abwärmeabfuhr erheblicher Unterdruck im Raum entsteht ?

Also so, dass wenn ein Fenster geöffnet wird der Fensterflügel durch den Unterdruck regelrecht und heftig aufspringt.

mfg. Lutz

Hallo Lutz,

Es wird ja sozusagen simuliert, dass du in der Höhe arbeitest , aber nicht konstant. Wenn Du das Fenster öffnest ist es ja so, als ob sich die Höhe schlagartig ändert.es gibt eine Untersuchung über die Auswirkungen von Unterdruck u Sauerstoffmangel bei Flugpersonal. In dieser Studie werden die Auswirkungen von Unterdruck gesondert erklärt. Sauerstoffmangel in der Luft liegt ja bei Dir nicht vor. Die Studie findest Du hier, schaue auf Seite 9/10 der Studie "Auswirkungen des Unterdrucks. http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DerivateS…
Was ich nicht weiß, ist die Höhe des Unterdrucks und welche Höhe in m dadurch simuliert wird. Vielleicht müsste man das mal bei Physik posten. weiß nicht.

Gruß Sylvia

Hallo Sylvia

Danke für die sehr gute Antwort. Kann es sein, dass dadurch auch eine Bulimie zumindest unterstützt oder auch einen gewissen Anstoß gegeben hat? Es handelt sich hier um eine Person die seit längerer Zeit in einem Solarium arbeitet und dadurch ständig diesen Druckschwankungen ausgesetzt ist und seit ca. 2 Jahre diese massiven Essstörungen hat.

Nette Grüsse Lutz

Hm,

das ist jetzt schwierig zu beantworten. Von gastrointestinalen Beschwerden wird in der Studie ja ausdrücklich gesprochen. Eine Bulimie ( Ess/Brechsucht) ist aber etwas deutlich anderes als nur gastrointestinale Beschwerden. Ich denke dieser Denkansatz führt nicht weiter. Allenfalls ein Anstieg des Magenph-WErts ist erklärbar.
Vieleicht könnte es aber auch ganz anders sein und vielleicht auch mit der Klientel, die Solarien nützt zusammenhängen. Wenn die betreffende Person andauernd gutaussehende schlanke Personen sieht, vielleicht fühlt sie sich unter Druck gesetzt, auch so eine Figur zu erreichen. Da setzt sich ganz schnell eine Spirale in Gang.
Desweiteren kann eine Bulimie auch mit einer veränderten zusammensetzung der Botenstoffe im Gehirn zusammenhängen insbesondere mit dem Serotonin. Das wird soweit ich weiß durch viele Faktoren beeinflusst und ist auch nicht bis ins letzte erforscht. Da spielen genetische Faktoren eine Rolle, oder auch Umwelteinflüsse wie zB.bei der Winterdepression die geringere Sonneneinstrahlung.
Aber ob das der Grund ist, dass sie z.B. jetzt plötzlich nur noch drinnen arbeitet und deswegen eine verminderte Serotoninausschüttung hat kann ich nicht sagen.

Also insgesamt eine sehr kniffelige Sache.

Sylvia