Untere Regengrenze

Hi, ich wurde durch Wikipedia, Google und Forensuche hier leider nicht schlau, nun zu meiner Frage:

Ich möchte ein kleines Spiel programmieren und die Hintergründe möglichst realistisch. Das Wichtigste im Spiel ist der Regenfall. Nun will ich zwar den Luftwiederstand außer Acht lassen und einfach die Erdbeschleunigung verwenden, aber ich will mir ausrechnen, wie hoch diese sein müsste -> also, nicht 9.81 m/s² weil das Fenster ja nicht unbedingt 1:1 der wirklichkeit entspricht.
Wenn ihr das nicht verstanden habt ists eigentlich auch egal, das war nur der Hintergrund zur Frage :wink:

Wie hoch ist die untere Regengrenze, also in welcher höhe beginnt der erste Regenfall?

mfG Flo

Moin,

Wie hoch ist die untere Regengrenze, also in welcher höhe
beginnt der erste Regenfall?

die Frage läßt sich nicht sinnvoll beantworten!
Wenn Nebel herrscht, sind die Wolken auf Bodenniveau und dann kann sich auf Bodenniveau Niederschlag bilden.

Gandalf

Hi Flo,
Gandalf hat ja grad geschrieben, daß sich eine Untergrenze nicht sinnvoll definieren lässt, ich wollte argumentieren, daß der Übergang von Schnee in Regen ja nicht exakt bei 0° geschieht und sich nicht soeinfach festmachen lässt.
mir scheint du willst die Geschwindigkeit der Regentropfen ausrechnen, wofür sonst erwähnst du 9,81 und Luftwiderstand.
den darfst du aber bei Regentropfen nicht außerachtlassen, sonst würde dich jeder Regen außer Gefecht setzen.

Gruss

M@x

Vielen Dank euch beiden für Eure Antworten :smile: