Untergang der Römer im Bezug auf Wetter und Klima

Hei
Ich muss ein Projekt im Fach Naturwissenschaft/Technik mit dem Thema: „Der Untergang der Römer“ bearbeiten.
Wisst ihr warum das Römische Reich untergegangen ist im Bezug auf WEtter und Klima? ich gehe in die 9. Klasse/Gymnasium.
vielen Dank schon jetzt

Hallo Brillenschlange,

leider kann ich dazu auch keine Aussagen machen. vielleicht hilft eine Recherche bei der meteorologischen Bibliothek in Offenbach. Versuche es hier einmal:
http://www.dwd.de und dann auf dem Reiter Bibliothek
bzw. unter [email protected]

Hoffe, das hilft vielleicht.

Gruß Makamadarius

Huhu,

entschuldige, ich bin derzeit nicht daheim - hab also keinen Zugang zu meinen Unterlagen … kann die Frage aus dem Stegreif nicht beantworten.

Hi Brillenschlange,

Wisst ihr warum das Römische Reich untergegangen ist im Bezug
auf WEtter und Klima? ich gehe in die 9. Klasse/Gymnasium.

da kann ich leider nicht wirklich helfen. Nur ein paar Tips:

  • Schau dir mal den Beitrag der Völkerwanderung (http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerwanderung) zum endgültigen Untergang des römischen Reiches an und diskutiere, ob eine Klimaveränderung mit zu den Veränderungen der Lebensbedingungen beigetragen haben könnte, die schließlich die Wanderungsbewegungen auslösten, die man als Völkerwanderung bezeichnet. In einzelnen Arbeiten wird diskutiert, dass ungewöhnlich feuchte und kalte Bedingungen die Völkerwanderung mit auslösten (z.B. http://www.fr-online.de/wissenschaft/klimawandel-loe…). Du solltest in Deiner Arbeit aber darauf hinweisen, das es sich hier um einzelne wissenschaftliche Studien handelt, und die Auslöser der Völkerwanderung mit Sicherheit vielfältig waren und der Beitrag von Klimaänderungen dazu derzeitig noch diskutiert wird und nicht gesichert ist.

  • Ganz wichtig ist es, dieses komplexe Thema nicht monokausal zu betrachten (monokausal heißt, alles auf eine einzige simple Ursache zurückzuführen). Das römische Reich ist aus vielen verschiedenen Gründen allmählich erodiert und schließlich verschwunden (erodiert bedeutet, dass es eben nicht mit einem großen Knall plötzlich weg war sondern sich allmählich auflöste und zersetzte). Diese Entwicklung hat mit Sicherheit viele Ursachen, zu denen auch gesellschaftliche, ökonomische, politische und religiöse Veränderungen gehören. Durch Klimaveränderungen ausgelöste Wanderungsbewegungen mögen dann den Druck auf das sich eh zersetzende Reich noch erhöht haben - alleinige Ursache waren sie sicher nicht.

Viel Glück für deine Arbeit!
Markus

Hallo,

soso, da sollen andere Deine GFS machen? :wink:
forsch mal nach und zwar nach der römischen Warmzeit ( Aufblühen des r. Reichs und der Klimaänderung in Verbindung mit dem Untergang des römischen Reichs in Bezug auf gesellschaftliche Veränderungen. - Aber nicht kopieren, das dürfen nur bestimmte Doktoren!! (grins)
Grüße
Kurt

Das Klima welches den Aufstieg der Römer begünstigte (eine Warmperiode brachte gute Landwirtschaftliche Erträge), besiegelte auch ihr Untergang. Es folgte eine Kälteperiode, welche im Norden Hungersnöte hervorrief und eine Völkerwanderung hervorrief.

http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerwanderung

Hallo,

schau mal den Bericht an:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,7352…

Ich hoffe es hilft dir weiter. Gib mir Bescheid wenn du noch weitere Infos brauchst.

Gruss

Michael

Sorry, leider kann ich n icht helfen!

Hei

Ich muss ein Projekt im Fach Naturwissenschaft/Technik mit
dem Thema: „Der Untergang der Römer“ bearbeiten.

Wisst ihr warum das Römische Reich untergegangen ist im Bezug
auf WEtter und Klima? ich gehe in die 9. Klasse/Gymnasium.

vielen Dank schon jetzt

Hallo,
das ist ein superspannendes Thema. Gratulation an den Lehrer und an dich, dass du das Thema ausgewählt hast.
Zum Untergang des römischen Reiches gibt es viele Theorien und viele schlagfeste Argumente:

  • Überdehnung (die Grenzen waren zu groß, um sie gegen alle Feinde verteidigen zu können)
  • Dekadenz und Gier der Eliten (anstatt das Volk zu führen, bereicherten sich die Reichen nur immer mehr). Dazu die Anmerkung: es waren die Reichen und Mächtigen, nicht wie unser unfähiger Außenminister behauptete die Armen, die dekadent waren!
  • Versiegen wichtiger Rohstofflager
    usw.

Ich glaube alles trifft zu. Aber die meisten Punkte hätten auch vorher schon (und das röm. Reich bestand um 400 AD ja schon viele Jahrhunderte) eintrffen können. Daher glaube ich, dass der entscheidende Schubser, der das röm. System zusammen fallen ließ, tatsächlich das Ende des sog. römischen Klimaoptimums war. Man weiß heute z.B. aus Baumringen, aber auch Eisschichten, dass es von 500 BC bis 500 AD deutlich wärmer war als heute. So wurde damals in London Wein angebaut. Das wäre heute (noch) undenkbar.
Die Römer konnten sich also mit ihrem komplexen aber sehr effizienten System gegen alle anderen um sie herum behaupten. Als aber das Klima rauh und unberechenbar wurde, klappte das System (mit all den oben erwähnten Schwächen) zusammen. Erst recht, als ganze Horden an (wahrschienlich) Klimaflüchtlingen aus Osten auf die Reichsgrenzen prasselten. Das Klima blieb bis ca. 800 AD rauh und wurde dann aber wieder milder, so dass sogar Grönland besiedelt wurde.

Soviel von mir, alles klar?

jerch

leider weiss ich keine erklärung dafür

Der Untergang der Römer hängt stark mit der Völkerwanderung zusammen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pessimum_der_V%C3%B6lke…

Da sich das Pessimum zur Zeit der großen Völkerwanderungen (etwa von 375/76 bis 568 n. Chr.) ereignete, wird es vereinzelt (wenngleich weniger von Historikern) auch als eine Ursache der Völkerwanderung angenommen.[3] Allerdings zog sich die Völkerwanderung über zwei Jahrhunderte hin und begann zur Zeit eines klimatischen Optimums. Ursache war möglicherweise eine starke Bevölkerungszunahme in Nordeuropa, verursacht durch das Klimaoptimum, und unmittelbarer Anstoß war offensichtlich der Hunneneinfall 375/76 in Mitteleuropa.

Ansonsten ist das hier soweit ich weiß kein Forum, das dazu dient sich die Schulaufgaben abnehmen zu lassen.

Hi
mit Paläoklima kenne ich mich nicht aus, sorry.

Viel Erfolg!

Untergang der Römer im Bezug auf Wetter und Klima
Mit dem Wetter hatte der Untergang nichts zu tun
leider kann ich auch keine Antworten machen vermutlich weil es auch wie heute manschmal Hitze und Kälteperioden gab.Aber allein wegen dem Wetter ist das Römische Reich nicht untergegangen.