Untergrund leuchtet durch Vliestapete

Hallo an alle Profis oder Erfahrene.
wir habe die Vliestapete für uns entdeckt. Leider kam es dabei zu 2 nervigen Folgeproblemen.
Bei den dunklen Tapeten zogen sich die Bahnen trotz Anwalzens wieder auf 1 mm auseinander, sodass nun der weiße Untergrund zu sehen ist, nicht überall, aber natürlich ,wie immer, im sichtbaren Bereich :frowning:

Rach Tapeten, hatte keine Idee, außer runter und neu kleben—never ever.

Der Versuch mit einem Stift die Farbe zu treffen scheiterte an dem schmalen Spaltvon nur - 1mm.

Das heftigere Problem liegt am Untergrund.
Es handelt sich um ein Okal-Fertighaus, dessen Zwischenwände aus braunen Fertigplatten(Pressmaterial o.ä.) bestehen. Wir haben diese mit der entsprechenden Untergrundfarbe für Vliestapeten vorbereitet, damit die Farbpigmente egalisiert werden. Der Untergrund sieht wunderschön weiß aus, sodass wir die hellen Tapeten aufklebten. Doch SCHOCK: das Braun des Untergrundes leuchtet durch. Runter mit den Tapeten und neuer Kleister…selbes Problem.Entweder müssen wir ein Reparaturvlies aukleben, nochmals Untergrund drauf und wieder Tapeten kleben.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? Das artet langsam mächtig aus und Garantieren konnte der Tapetenhersteller auch nichts.Hilfeeeeeeeee
Ich freue mich über jeden Strohhalm :wink:

Hallo,
sogern ich auch helfen würde; ich kanns leider nicht.
VG FH

Sry, aber ich kleb immer nur popelige Raufaser… aber an einer lösung währe ich auch interressiert…

Gruss chrisscrass

Hallo,

leider nicht mein Gebiet. Ich stehe mit dem Malergewerk / Tapeten auf Kriegsfuss.

Beste Grüße aus Hamburg
Peter Baumgarten

hallo
das auseinanderziehen der nähte nach dem anwalzen kann ich mir als ursache nur so vorstellen das die einweichzeit der tapete mit dem kleister entweder zu kurz oder zu lang war (steht normal auf der bandarole)
oder die tapete wird gar nicht eigekleister -sondern die wand nur und die tapete wird trocken draugeklebt-
ist die tapete hochwertig vom fachhandwerk-handel oder billigangebot vom baumarkt? da gibt es gewaltige unterschiede die man optisch so nicht sieht

unter den braunen platten der zwischenwände kann ich mir so nix vorstellen
nur soviel-bei unserem okal-haus waren die zwischenwände auch wie alle anderen (bei ausbaustufe
technikfertig) mit rigipsplatten als tapezierfläche verplankt und darunter die braunen platten-
so wie sich das liest wurde hier auf die rigipsplatten verzichtet
möglicherweise gibt es eine geeignete untergrundbehandlung für diese braunen platten -kann ich so nicht sagen (fachmarkt fragen)
ich würde die wände komplett mit gipsplatten verplanken
dann verspachteln und schleifen-grundieren-und mit
dispersionsfarbe weis vorstreichen -dann wäre es richtig
oder eine andere tapete aussuchen der das egal ist
aus welchem material sind eigentlich diese braunen platten?
mfg
viel erfolg

moin moin, um das durchscheinen von vliestapten zuverhindern benötigt man einen Tapetengrund weiß.

dieser reguliet die saugfähigkeit verfestigt die oberfläche und schaft einen einheitlichen farblichen untergrund. passende produkte findet man im Fachhandel.
(z.B. Taptengrund weiss von Pufas/Decotric oder Metylan/henkel.

…ja das haben wir alles schon drauf und auch geschrieben, aber trotzdem scheint es streifenweise durch.
Danke trotzdem.

mit welchem Produkt habt ihr gearbeitet ?
mit was habt ihr das material verdünnt?
bei sehr dunkelen untergründen kann es 2 mal von nöten sein.

…ja das haben wir alles schon drauf und auch geschrieben,
aber trotzdem scheint es streifenweise durch.
Danke trotzdem.

Hi,

wir nahmen TAPETENGRUND weiss für Vliestapeten der Fa. DECTRONIC Gmbh.Wir rollten 2 x drüber, was von Fa. jedoch als unnötig befunden wurde, genutzt hats nicht.
Bekannter(Laie) empfahl Außenfassadenfarbe. Diesen Schritt habe ich nicht gewagt, denn wenn nicht klappt bekommen ich die Fassadenfarbe ja auch nicht mehr runter…und dann???
Viele Grüße!

moin also ,wenn alles nichts hilft wüde ich die fläche vollflächig verspachteln.Pufamur sh45 (europas meißt verkaufe spachtelmasse)bitte auf keinen fall eine farbe nehmen.farbe ist kein grundiermittel.manchmal muß man einen aufwendigen weg gehn um ein gutes ergebniss zubekommen.aber davon abgesehn höre ich zum ersten mal das es mit diesen produkt mit geklappt hat.schade.

mfg.maller

Hallo Maller,
habe eben die Antwort von der Fa.Pufas erhalten:

…bei den Verfärbungen die durch die Tapete sichtbar sind, handelt es sich vermutlich um Holzinhaltstoffe der
Wandverkleidung.
Um ihnen eine schnelle Lösung anzubieten,empfiehlt es sich, die tapezierten Wandflächen mit unserem Aqua-Deck
Isolierweiß zu überarbeiten und damit die Holzinhaltstoffe
zu isolieren…

Meine Sorge ist, dass bald die aufgebrachten Schichten von der Wand fallen :wink:

Hast Du damit vielleicht schon mal gearbeitet?

Übrigens viiiiiielen Dank für den Tipp, nichts zu übermalen. Mein Mann hatte quasi schon den Eimer in der Hand. Nun läßt er es doch lieber!
Viele Grüße!