Unternehmensbewertung bei negativen Überschüssen

Hallo,

ich würde gerne eine objektivierte Unternehmensbewertung durchführen.
Dabei gehe ich von folgendem Szenario aus:

  • Unternehmen erwartet für 2-3 Perioden negative Ertragsüberschüsse
  • Danach positive Erträge, insg. also von Going-Concern auszugehen.
  • Liquidationswert als Alternative ermittelt
  • Anwendung des Ertragswertverfahrens nach IDW S 1

Frage:

Wie kann ich das erhöhte Risiko in den ersten 2-3 Perioden ausreichend berücksichtigten?
Wie kann ich generell negative Erträge diskontieren, wenn ich einen typisierten Steuersatz annehme und insgesamt einen positiven Unternehmenswert erhalten möchte.

Vielen Dank für die Hilfe!

Der objektivierte Unternehmenswert wurde doch nur vom IDW erfunden, um die Kleinaktiönäre bei fusionen übers Ohr zu hauen.
Demnach spielen die zukünfigen Erfolgschancen doch keine rolle,