Unternehmenswert berechnen

Hallo Leute, 

ich habe hier eine Aufgabe bei der ich noch nicht so 100% weiß wie ich vorgehen soll. 
Ich hoffe ihr könnt helfen. Es liegen für die börsennotierte Firma XY folgende Prognosen vor (in Mio €):

Jahr                               0                1               2              3              4
Umsatz                        400,00       432,00    475,00    503,71      528,90
Wachstumsprognose                    8,00%     10,00%    6,00%      5,00%
EBIT                                             52,08       57,29      60,73       63,76
FCF Prognose                              23,25      21,37       27,27       29,38

Nehmen Sie an, dass der Unternehmensendwert mit Hilfe eines EBIT Multiplikators von 10 im Jahr 4 ermittelt werden kann. Wenn der gewichtete durchschnittliche Kapitalkostensatz (WACC) 10% beträgt, wie hoch ist dann der Unternehmenswert der Firma XY heute (zu t0?)

Ich weiß nicht genau was mit dem ersten Satz genau gemeint ist. Was bedeutet das konkret? (EBIT Multiplikator von 10 im Jahr 4) 

ich habe den Barwert / Present Value berechnet mit der Formel:

FCF/(1+WACC) + FCF/(1+WACC)²+FCF/(1+WACC)³+ FCF/(1+WACC)^4

=23,25/1,1 + 21,37/(1,1)² + 27,27/ (1,1)³ + 29,38 / (1,1)^4 = 79,68

Ist die Aufgabe denn damit gelöst oder muss ich noch irgendwas beachten oder ist die Rechnung überhaupt von vorne bis hinten falsch?

Vielen Dank schon mal.

Hallo Leute, 

ich habe den Barwert / Present Value berechnet mit der Formel:

FCF/(1+WACC) + FCF/(1+WACC)²+FCF/(1+WACC)³+ FCF/(1+WACC)^4

=23,25/1,1 + 21,37/(1,1)² + 27,27/ (1,1)³ + 29,38 / (1,1)^4 =
79,68

Ist die Aufgabe denn damit gelöst

Nein.

oder muss ich noch irgendwas
beachten

Ja.

oder ist die Rechnung überhaupt von vorne bis hinten
falsch?

Nein.

Den Laden kauf ich sofort.
Überlege doch mal: Bei einem prognostizierten EBIT von >50 Mio.€/Jahr und einem FCF von >20 Mio. €/Jahr soll das Unternehmen nur ca. 80 Mio.€ wert sein.
Rechnest du denn damit, dass der FCF im Jahre 5 und folgende gleich Null ist?
Warum sollte das so sein? Die Tendenz ist doch steigend.
Und wenn nicht, warum berücksichtigst du die FCF nach dem Jahr 4 nicht?
Der Unternehmenswert kann doch nicht davon abhängig sein, wie viele Prognosewerte dir zur Verfügung stehen, oder?

Gruß
Pontius

Danke Pontius für deine Antwort.

Was mich noch stutzig macht ist das mit dem EBIT Multiplikator. Wie wende ich das an? EBIT im Jahr 4 * 10, also 637,6??? Und das dann mit dem Present Value zusammenrechnen? Dann hätte ich einen Unternehmenswert von 79,68+637,6 = 717,28 Mio.

Stimmt das? Oder was muss ich tun?

Was mich noch stutzig macht ist das mit dem EBIT
Multiplikator. Wie wende ich das an? EBIT im Jahr 4 * 10, also
637,6??? Und das dann mit dem Present Value zusammenrechnen?
Dann hätte ich einen Unternehmenswert von 79,68+637,6 = 717,28
Mio.

Genau, der gegenwärtige Unternehmenswert entspricht dem Barwert seiner FCF plus dem Unternehmensendwert, der das 10-fache der EBIT für das Jahr 4 sein soll.

1 Like