Gibt es einen unterschied zwischen Kaiserschoten, Zuckerschoten und Erbsenschoten? wenn ja welchen?
würde mich auf eine antwort freuen!
Gruß Rick
Gibt es einen unterschied zwischen Kaiserschoten, Zuckerschoten und Erbsenschoten? wenn ja welchen?
würde mich auf eine antwort freuen!
Gruß Rick
Servus,
Bei Erbsen wird hauptsächlich zwischen Markerbsen, Schalerbsen und Zuckererbsen unterschieden: Bei Schal- und Markerbsen werden die Erbsen ausgeschalt, bei Zuckererbsen werden die jünger und noch sehr süß geernteten ganzen Schoten zubereitet und gegessen. Für beide gibts jeweils geeignete Sorten. Kaiserschoten sind soviel wie Zuckererbsen.
Zum Trocknen ausreifen lässt man sinnvoll Schalerbsensorten, alldieweil Zuckererbsensorten nicht viel außer frühreifend und süß sind und Markerbsensorten getrocknet beim Kochen nicht weich werden. Markerbsen sind zum Nasskonservieren (Dosen, Einwecken) geeignet.
Außer den genannten gibt es u.a. die botanisch schon ein klein bissel weniger nah verwandten Kapuzinererbsen, die schön zum Ausreifen und Trocknen sind (außerdem auch zum Nachbarnverblüffen: Es gibt Kapuzinererbsen - „Blaauwschokkers“ -, die kommen 150 bis 180 cm hoch, haben Blüten in einer aparten Fliederfarbe und leuchtend violettblaue Schoten). Kapuzinererbsen sind ertragsstark und wenig süß, haben allerdings reif eine ins weißlich-Graue gehende Farbe und beißen sich ein bissel mehlig (eher für Suppen und Eintöpfe).
Schöne Grüße
MM
Vielen dank!